Erzieherin (m/w/d) für das Projekt Resettlement-Wohnen im Jungen Quartier Obersendling 13,5 h pro Woche

InitiativGruppe Interkulturelle Begegnung und Bildung e V

Erzieherin (m/w/d) für das Projekt Resettlement-Wohnen im Jungen Quartier Obersendling 13,5 h pro Woche

Stellenbeschreibung

Erzieherin (m/w/d)

Die InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. hat folgende Stelle zu besetzen:

Erzieherin (m/w/d)
für das Projekt Resettlement-Wohnen im Jungen Quartier Obersendling

13,5 h pro Woche

Über uns

Die InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. (IG), gegründet 1971, ist ein mehrfach ausgezeichneter
Münchner Träger zahlreicher Sozial- und Bildungsprojekte, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit
Migrationsbiografie. Die IG führt zurzeit über 60 Projekte durch und trägt damit wesentlich zu Bildungsgerechtigkeit,
Chancengleichheit, Inklusion und dem Abbau sozialer Benachteiligung bei.

Zum Projekt
Im Resettlement-Wohnprojekt werden geflüchtete Personen aus dem Resettlement-Programm und anderen humanitären
Aufnahmeprogrammen untergebracht. Resettlement bezeichnet die dauerhafte Aufnahme in Deutschland besonders
vulnerabler Geflüchteter aus Ländern, in denen sie bereits als Geflüchtete lebten. Humanitäre Aufnahmeprogramme
ermöglichen Geflüchteten aus Kriegs- und Krisengebieten eine sichere Einreise nach Deutschland; sie erhalten eine
temporäre Aufenthaltserlaubnis.
Das Wohnprojekt der IG wurde im Juni 2020 im Jungen Quartier Obersendling eröffnet. Es bietet Platz für 65 Geflüchtete
unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters. Ein Team aus Sozialberater*innen, Erziehungsberater*innen und
pädagogischen Hilfskräften unterstützt diesen Personenkreis bei den Herausforderungen des Alltags gezielt, um sie zu
einem möglichst selbständigen und selbstbestimmten Leben in Deutschland zu befähigen.

Ihre Aufgaben

  • Individuelle Beratung und Unterstützung der geflüchteten Kinder und Jugendlichen im Wohnprojekt insbesondere in
Aspekten wie Kita, Schule und Gesundheit
  • Beratung und Bildung der Eltern vor allem in Erziehungsfragen, Bildung und Gesundheit
  • Pädagogische, kultur- und freizeitpädagogische Einzel- und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene
  • Angebote für Eltern und ihren Kindern
  • Aufgaben zum Kinderschutz nach §8a SGB
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Ausflügen für die Bewohner*innen
  • Sprachförderung für Bewohner*innen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Sozialberatung und den päd. Hilfskräften im Projekt
  • Kooperation mit anderen Trägern im Jungen Quartier und im Stadtteil
  • Dokumentation und Evaluation, Berichtswesen

Ihr Profil

  • staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in oder ein gleichwertiger staatlicher pädagogischer Abschluss
  • Berufserfahrung mit der Zielgruppe
  • Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Beratung, Soziale Dienstleistungen für Geflüchtete, und
Konfliktbewältigung
  • Kenntnisse der relevanten rechtlichen Grundlagen
  • Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Konfliktfähigkeit
  • Organisationsstärke und Belastbarkeit
  • Diskriminierungskritische Arbeitsweise
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • Migrationsbiographie und Mehrsprachigkeit sind wünschenswert
  • Gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Einen Arbeitsplatz, der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist.
  • Eine spannende Tätigkeit in einem interkulturellen und dynamischen Umfeld mit zahlreichen
Gestaltungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
  • Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen innerhalb einer stabilen Organisation zu sammeln.
  • Die Chance, gemeinsam etwas zu bewegen und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln.
  • Die Option vielfältige Fortbildungsangebote sowie Supervisionen wahrzunehmen.
  • Eine freundliche, aufgeschlossene und auf Partizipation basierende Umgebung geprägt von Vielfalt und
Teamarbeit.
  • Bezahlung nach dem Tarif für den Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S8b, Angebot von Sozialleistungen.

Die IG InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller
Mitarbeitenden ein. Wir freuen uns deshalb auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren
geschlechtlicher Identität, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller
Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsbiografie sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) ab sofort bis zum 31.03.2025 unter dem Stichwort Resettlement-Wohnen
Erzieher*in_2025per E-Mail an bewerbung@initiativgruppe.de

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Fr. Brigitte Hutterer zur Verfügung: Tel. Tel. 089/7480889 - 32

InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.

Karlstraße 50
80333 München
www.initiativgruppe.de