eine(n) Auszubildende(n) im Berufsbild Arbeitserzieher in der TierOase des EINS+ALLES (m/w/d) ab 1.9.25

Christopherus Lebens und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e V

eine(n) Auszubildende(n) im Berufsbild Arbeitserzieher in der TierOase des EINS+ALLES (m/w/d) ab 1.9.25

Stellenbeschreibung

Du liebst Tiere, kannst gut mit Menschen umgehen, bist gerne draußen und suchst eine Ausbildungsstelle, die alles vereint?
Dann bist du vielleicht unser neuer Azubi zum Arbeitserzieher (m/w/d) in der TierOase!

Im Mittelpunkt deiner Ausbildung stehen die Menschen mit Behinderungen, die sich im EINS+ALLES-Werkstattbereich TierOase um unsere Tiere kümmern. Lamas, Esel, Schafe, Ziegen, Hühner und Kleintiere wollen täglich versorgt und gepflegt werden – dein Job ist hier, tatkräftig mit anzupacken, anzuleiten und zu betreuen. Auch der Umgang mit Besuchergruppen und Kindern bei Lamawanderungen & Co., gemeinsam mit unseren Menschen mit Behinderungen, gehört zum täglich Brot.

Wenn wir deine Neugier geweckt haben, wird es Zeit, dich zu bewerben.

Die Ausbildung startet am 1. September 2025 – vielleicht ja mit dir!?

Die Aufgaben:

  • Begleitung, Anleitung und Unterstützung unserer zu betreuenden Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Versorgung der Tiere/ Übernahme von Verantwortung beim Versorgen der Tiere, auch bei Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Organisation und Durchführung von Angeboten mit Gästen und Besuchergruppen gemeinsam mit den zu begleitenden Menschen und den Tieren unserer TierOase
  • Kooperative Zusammenarbeit mit den Kolleg_innen der Tagesstruktur und des Wohnbereiches

Wir bieten:

  • ein engagiertes Team, bestehend aus Arbeitserzieher_Innen und Sozialpädagog_Innen, mit Zusatzqualifikation in tiergestützter Pädagogik
  • ein vielseitiges Aufgabengebiet und zusätzliche Kenntnisse in Erlebnispädagogik und Tierpflege
  • einen attraktiven Arbeitsplatz bei einem innovativen Sozialunternehmen

Die Voraussetzungen sind:

  • Mittlere Reife oder Fachschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand und eine abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Du pflegst einen verantwortungsvollen Umgang mit Dir anvertrauten Menschen, bringst Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns mit und möchtest Vorbild sein?

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach den internen Vereinbarungen zzgl. der Zulage Tagesstruktur, der Zuschläge für Dienste an Wochenenden und Feiertagen sowie einem Fahrtkostenschuss für Fahrten in die Berufsschule

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!