Fachoberschulreife oder gleichwertige Schulbildung und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B. Sozialassistent/Kinderpfleger (m/w/d)) oder eine abgeschlossene, nichteinschlägige Berufsausbildung und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit (bspw. mindestens 200 h Praxiserfahrungen im Sozialbereich oder FSJ) oder
Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife und eine für die Fachrichtung förderliche Tätigkeit (bspw. mindestens 200 Stunden Praxiserfahrung im Sozialbereich oder FSJ)
AUSBILDUNGSMODALITÄTEN
36 Monate Ausbildungsdauer
tätigkeitsbegleitend zur schulischen Ausbildung
theoretische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialwesen (z. B. Oberstufenzentrum Barnim)
WAS BIETET DIE STADT BERNAU?
praktische Ausbildung in einer unserer modernen und sehr gut ausgestatteten Kindertagesstätten
wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden im Rahmen einer 3-Tage-Woche für den Zeitraum der Ausbildung
jährlich einen Regenerationstag
Vergütung nach S 4 TVöD
VERÖFFENTLICHUNG DER AUSSCHREIBUNG
Stellenausschreibungen finden Sie jeweils im vierten Quartal für die Ausbildung im Folgejahr auf der Website der Stadt Bernau bei Berlin.