Erzieher*innen (m/w/d)

Maintal
Vollzeit
27.01.2025
Vollzeit
Magistrat der Stadt Maintal

Erzieher*innen (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Jetzt bewerben

Alle Stellenangebote

Erzieher*innen (m/w/d) - Kita Vilbeler Straße - Sprachentwicklung

Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit

Einstellung zum
nächstmöglichen Termin

Einsatzort
63477 Maintal

Wir suchen eine/n engagierte/n und motivierte/n Erzieher*in, die unser Team bei der Begleitung der Kinder und deren Familien speziell im Bereich der Sprachentwicklung von Kindern unterstützen möchten.

Zur Erfüllung der Aufgaben des Landesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, suchen wir eine Fachkraft in Vollzeit. Es ist auch möglich, die Stelle mit 2 Teilzeitkräften á 19,5 Std. zu besetzen.

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE. Bei Erfüllung der Voraussetzungen (anerkannte Fachkraft/staatlich anerkannte/r Erzieher*in) wird eine Arbeitsmarktzulage zur Entgeltgruppe TVöD-SuE S 8b gezahlt.

Die Stelle/n ist/sind unbefristet - im Einzelfall - auch befristet zu besetzen.

  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Landesprogramms „Sprach-Kitas“ in Zusammenarbeit mit der Leitung
  • Umsetzung des Programms in der Kita unter Einbeziehung des Teams
  • Teilnahme an Netzwerktreffen und anderen Fortbildungstagen des Bundesprogramms
  • Erstellung des Monitorings und des Zwischennachweises
  • Alltagsintegrierte sprachpädagogische Arbeit mit Kindern
  • Begleitung und Unterstützung von individuellen sprachlichen Entwicklungsprozessen von Kindern und Familien
  • Qualifizierung und fachliche Begleitung des Teams
  • Umsetzung des Programms auch mit Einsatz digitaler Medien
  • Vernetzung und Kooperation mit anderen „Sprach-Kitas“ und externen Akteuren im Bereich sprachlicher Bildung
  • Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kinderbetreuung der Stadt Maintal

Sie bringen mit:

  • Ausbildung zur*m staatlich anerkannte*n Erzieher*in (m/w/d) oder Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) oder Diplom-Sozialarbeiter*in (FH) (m/w/d) oder ein vergleichbares abgeschlossenes Bachelorstudium (B.A. oder BSA) oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungen
  • Fundierte Kenntnisse in der Elementarpädagogik
  • Identifikation mit der Aufgabe
  • Bereitschaft zur Erprobung von gruppenübergreifenden Aufgaben in einer großen und komplexen Organisation,
  • Bereitschaft zur Übernahme des Schwerpunkts „Sprache“ in einem großen Team,
  • Bereitschaft zur Fortbildung

- Gesprächsführungs-, Moderations- und Beratungskompetenz

  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Familien

Über die Einrichtung:

  • Die Kita Vilbeler Straße befindet sich im Maintaler Stadtteil Dörnigheim
  • In unmittelbarer Nähe befindet sich die Werner-von Siemens Schule
  • Die Kita umfasst acht Gruppen. Davon sechs Gruppen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren und zwei Gruppen für Kinder von 1-3 Jahren.
  • Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Hessischen Bildungs und Erziehungsplan
  • Ein besonderer Schwerpunkt von uns liegt im Bereich Sprache und Kommunikation. Wir arbeiten gebärdenunterstützt auf Grundlage der deutschen Gebärdensprache.
  • Zusammenarbeit mit Familien ist uns sehr wichtig und wir befinden uns auf dem Weg zum Familienzentrum. Darüber hinaus sind wir Sprachkita und zertifizierte Buch-Kita
  • Wir arbeiten teiloffen. Das heißt, die Kinder haben Stammgruppen aber können sich ihre Spielbereiche und Spielpartner überwiegend am Tag über selbst aussuchen
  • Die Gruppen arbeiten bei uns im Zwillingsverband eng zusammen und zwei Gruppenräume sind immer mit einer offenen Zwischentür verbunden.

Das bieten wir:

  • Umfangreiche Möglichkeiten, sich individuell und auch im Team fortzubilden und weiter zu qualifizieren
  • Die Möglichkeit zur kollegialen Beratung und Supervision sowie zur Unterstützung durch eine Fachberatung
  • Frei verfügbare Zeiten zur Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit orientiert an dem individuellen Arbeitsbedarf

Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.