Unsere „Kinderwelten“ in Augsburg, Mering und Gersthofen unterscheiden sich in Größe und Profil, die konzeptionellen Besonderheiten richten sich je nach den Bedürfnissen der Kinder, den Stärken der Mitarbeitenden und dem Einzugsgebiet.
Besonderen Schwerpunkt legen wir auf eine „vorurteilsbewusste Pädagogik der Vielfalt“, die die unterschiedlichen Ausgangslagen und Lebensbereiche der Kinder berücksichtigt, ohne sie zu stigmatisieren. Das Wesentliche der Pädagogik der Vielfalt besteht darin, dass die vielfältigen Biographien Einzelner als Reichtum gesehen werden und die Unterschiedlichkeit der Menschen als Ressource und grundsätzlich nicht als Problem verstanden wird. Unsere Kinder sollen schon früh erleben, wie ein rücksichtsvolles, konstruktives Miteinander in einer Gemeinschaft aussehen kann und später diese Idee von Gemeinschaft möglichst weitertragen und leben. Wir geben ihnen die Möglichkeit, vielfältige Gefühle zu erleben und auszuleben. Sie sollen Vertrauen und Geborgenheit, sowie das Gefühl des Angenommenseins erfahren.
Wir konzentrieren uns in unserer pädagogischen Arbeit an den Fähigkeiten und Lernerfolgen des einzelnen Kindes und motivieren es, seine Stärken und Interessen weiter auszubauen. Eine positive Atmosphäre im täglichen Umgang miteinander ermöglicht es, dass Wachsen und Entwickeln gelingen kann.