Als pädagogische Schulbegleitung oder Kitabegleitung nach §112; §113 SGB IX oder §35a SGB VIII arbeitest du eng mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf zusammen. Du hilfst dem Kind/Jugendlichen, sich im Unterricht/ in der Kita zurechtzufinden, indem Du aktiv bei der Organisation von Materialien und Aufgaben hilfst, sowie der Bewältigung des Schul- Kitaalltages.
Außerdem liegt ein besonderer Fokus auf der sozialen Interaktion, hierbei unterstützt du die sozialen Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken, um eine positive Interaktion mit den Mitschülern/ Kitakindern zu fördern. Darüber hinaus arbeitest du mit Lehrkräften, ErzieherInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen und dem gesamten Helfersystem zusammen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Kindes/Jugendlichen angemessen berücksichtigt werden.
Deine Rolle als pädagogische Schul- und Kitabegleitung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler die bestmögliche Bildung und Förderung erhalten und ihr volles Potenzial nach ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entfalten können.
Der Umfang der Schul- und Kitabegleitungen ergibt sich aus dem individuellen Bedarf der Kinder und Jugendlichen in einer Klasse/ Gruppe und wird mit den Eltern und den Lehrkräften bzw. PädagogInnen eng abgestimmt. Durch die Schulbegleitung wird die Teilnahme am Unterricht gewährleistet.
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Unterrichtszeiten und werden individuell besprochen.
Damit möchten wir bei dir punkten:
Unsere große Vision
Bei ArchiMed setzen wir uns für eine inklusive Gesellschaft ein, in der Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf uneingeschränkt an Bildung und sozialen Aktivitäten teilhaben können. Unsere Vision ist eine Welt, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich optimal zu entfalten und sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Mit unserem engagierten Einsatz möchten wir nicht nur die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen erfüllen, sondern auch ihre Familien entlasten und ein unterstützendes Netzwerk schaffen, das sich ganz dem Wohl der Kinder widmet.
Unsere Mission
Unsere Mission bei ArchiMed ist es, durch gezielte und einfühlsame Schul- und Kitabegleitung sowie Verhinderungspflege die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf in Berlin und Brandenburg sicherzustellen.
Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind die Möglichkeit erhält, aktiv am schulischen und sozialen Leben teilzunehmen und sich in einer fördernden Umgebung optimal entfalten kann. Durch unser Engagement möchten wir nicht nur die Lebensqualität dieser Kinder steigern, sondern auch ihre Familien entlasten und einen positiven Einfluss auf ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung ausüben.