Stellvertretende Leitung der Kita/Pädagogische Fachkraft der ITE KiTa Hecklingen (Teilbereich Hort) (m/w/d)

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH

Stellvertretende Leitung der Kita/Pädagogische Fachkraft der ITE KiTa Hecklingen (Teilbereich Hort) (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams der Integrativen Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ in Hecklingen suchen wir ab sofort eine(n):

Stellvertretenden Leiter / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
der KiTa für den Teilbereich Hort

mit einer derzeitigen wöchentlichen Arbeitszeit von 32-40 Wochenstunden.


Ihr Aufgabenbereich:

  • Übernahme der Leitungsaufgaben in Vertretung des Leiters (m/w/d)
  • Verantwortung für Bildung, Erziehung und Betreuung von Mädchen und Jungen im Alter von 0 bis 14 Jahren
  • Förderung der Kinder zu allseitig gebildeten Persönlichkeiten unter Berücksichtigung des Einrichtungskonzeptes und des aktuellen Bildungsplanes von Sachsen-Anhalt
  • Mitwirkung bei der Führung des Personals
  • Mitwirkung bei der Sicherung der Qualität der Einrichtung
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung bzw. Weiterführung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung
  • Mitwirkung bei der Organisation der Arbeitsabläufe
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern
  • Aufbau bzw. Weiterführen von Kooperationen


Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung (m/w/d) als „Staatlich anerkannter Erzieher“ mit Berufserfahrung oder als „Staatlich anerkannter Sozialpädagoge“, Bachelor auf dem Gebiet der Pädagogik, insbesondere der Früh- oder Kindheitspädagogik mit dem Nachweis individueller praktischer Tätigkeiten für die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen und dem Nachweis der fachspezifischen Aus-, Fort- und Weiterbildung im Umfang von 60 Stunden, sowie Absolventen (m/w/d) der Studiengänge „Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter – Leitung von Kindereinrichtungen (BA)“ und „Kindheitspädagogik – Praxis, Leitung, Forschung (BA)“ oder eine gleichartige Qualifikation.
  • Sie sind einsatzfreudig, belastbar, kontaktfreudig und teamorientiert.
  • Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft.
  • Sie haben Einfühlungsvermögen.
  • Sie haben ein freundlich-gewinnendes Wesen.
  • Sie haben Durchsetzungsvermögen.
  • Sie haben die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildungen fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen.
  • Sie haben die Fähigkeit, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und sich stets neuen Aufgaben zu stellen.
  • Sie besitzen einen PKW-Führerschein.


Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld und Tätigkeiten in einem professionellen und motivierten Team,
  • ein leistungsgerechtes Entgelt (Orientierung an S13 TVÖD Sozial- und Erziehungsdienst),
  • Freiraum für Entwicklung, Ideen und Ziele,
  • eine freiwillige Jahressonderzahlung sowie
  • einen Jahresurlaub von 30 Tagen und derzeit 2 Regenerationstage,
  • Fahrradleasing in Kooperation mit BusinessBike,
  • ein derzeitiges betriebliches Gesundheitsmanagement.


Interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung der Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH, Luisenplatz 1, 39418 Staßfurt oder per E-Mail, als eine PDF-Datei, an folgende E-Mail-Adresse: sekretariat@lebenshilfe-boerdeland.de.

Eine Rücksendung der postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, wenn dem Schreiben ein adressierter und frankierter Rückumschlag beiliegt. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Die Ihnen entstehenden Kosten können seitens der Lebenshilfe nicht übernommen werden.


Über uns

Wir sind seit 1992 Träger von verschiedenen sozialen Einrichtungen im Salzlandkreis. Die Bandbreite unseres Engagements umfasst die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und ihren Familien. Hierbei setzen wir uns stets für die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ein. Unsere Gesellschafter sind der Verein „Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V.“ sowie der Verein „Lebenshilfe Schönebeck“. Wir sind verlässlicher Partner in den regionalen und überregionalen Netzwerken. Wir sind als Auftraggeber und Arbeitgeber ein wichtiger Teil der Wirtschaft in der Region.


powered by Connectoor