Pädagogische Fachkraft für eine neue Eltern-Kind Tagesgruppe in Mönchengladbach

EVANGELISCHER VEREIN FÜR JUGEND UND FAMILIENHILFE E V

Pädagogische Fachkraft für eine neue Eltern-Kind Tagesgruppe in Mönchengladbach

Stellenbeschreibung

Qualifikation:
Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge oder Kindheitspädagoge (m/w/d)
Stundenumfang:
39 Stunden/Woche
Einsatzort:
Mönchengladbach-Neuwerk
Eintrittsdatum:
Ab sofort

Infos zur Stelle

Wir, die Ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH, haben uns gemeinsam mit der Stadt Mönchengladbach entschieden, in einem der Stadt gestifteten neuen Gebäudekomplex, vier Jugendhilfemaßnahmen entstehen zu lassen. Ziel dieser Jugendhilfeangebote ist es, für Familien passgenaue Unterstützungsmaßnahmen zu schaffen.

Folgende Angebote sind unter einem Dach entstanden:

  • Eine begleitete Inobhutnahme
    Hier soll jungen Kindern bis 3 Jahren und ihren Eltern/-teilen so schnell wie verantwortbar ermöglicht werden, ein gemeinsames Zusammenleben wiederherzustellen.
  • Wohngruppe mit intensiver Elternarbeit
    Hier werden Kinder von 4- 12 Jahren aufgenommen und deren Eltern/-teile kontinuierlich im Gruppenalltag integriert, angeleitet und begleitet. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, mit Hilfe des Konzeptes der erzieherischen Präsenz von Haim Omer, Familien ein gemeinsames und tragfähiges Zusammenleben zu ermöglichen.
  • Eltern – Kind Tagesgruppe
    Hier soll es Kindern bis 6 Jahren und ihren Eltern/-teilen in einer Kombination aus täglicher Gruppenbetreuung und ambulanter Hilfe, ermöglicht werden, das Wohl des Kindes zu sichern, weitere erzieherische Kompetenzen zu erlernen und den gemeinsamen Lebensalltag zu bewältigen.
  • Intensiv Betreutes Wohnen Eltern – Kind
    Hier können Kinder bis 6 Jahren mit ihren Eltern/-teilen als Anschlussmaßnahme aus den anderen Angeboten aufgenommen werden. Ebenfalls können Aufnahmen auch als direkte Maßnahme für Familien mit niederschwelligem Bedarf erfolgen.

Ihre Arbeitsschwerpunkte

  • Sicherstellung der Umsetzung der Konzeptinhalte und Ziele im Gruppenalltag
  • Steuerung der Hilfeplanung durch Zielsetzung, fachliche Inputs, Kommunikationshilfen, Vernetzung etc.
  • Regelmäßige Überprüfung der im Hilfeplan genannten Ziele in Kooperation mit Beteiligten, Anleitung der Teammitglieder und ggf. der Anpassung der Ziele
  • Anleitung und Begleitung von Eltern bei der Versorgung, Erziehung und im Umgang mit ihren Kindern
  • Beratung, Hilfestellung, Förderung im pädagogischen Alltag, Stärkung der Bindung zum Kind
  • Wir arbeiten mit einem Bezugsbetreuer*innen-System
  • Kein Schichtdienst!

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Bezahlung nach BAT-KF (neue Fassung) mit entsprechenden Zuschlägen je nach Arbeitsgebiet
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Weiterqualifizierung durch interne und externe Fortbildungsangebote
  • Interne fachliche Begleitung und externe Supervision
  • Möglichkeit eines Sabbaticals (Zeitwertkonten)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Wir suchen Menschen die…

  • über die nötige berufliche und fachliche Qualifikation verfügen
  • kooperations- und konfliktfähig sind
  • Empathie zeigen
  • team- und Kritikfähig sind
  • ressourcen- und lösungsorientiert arbeiten
  • Engagement, Flexibilität haben und die Fähigkeit eigenständig und verantwortungsvoll zu handeln

Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sollte zeitnah vorliegen.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an folgende Adresse:

Ev. Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Sebastianusstr. 1, 41564 Kaarst

    Vera Pazur
    Fachbereichsleitung Haus Aira
    0174 . 1509422