Wir sind das Kinderhaus Lokstedt der Kooperative Kinderinitiative Eimsbüttel e.V. (Elternverein). Die Elterninitiative besteht seit 1982, in 2011 haben wir unser eigenes Haus in Lokstedt bezogen. Die Verkehrsanbindung ist günstig mit u.a. U2 Hagenbecks Tierpark, 181 Max-Tau-Straße, M5 Siemersplatz.
Das Kinderhaus besteht aus drei Krippen- und drei Elementargruppen mit rund 110 Kindern und vierzehn ausgebildeten Erzieher*innen und Sozialpädagogische Asisstent*innen. Wir arbeiten in festen Gruppen, mit je zwei festen Fachkräften und einer Assistenzkraft. Unterstützt werden wir von jungen Menschen, die entweder ein freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst absolvieren, sowie von Honorarkräften, Hauswirtschafter*innen und von weiterem Hauspersonal.
Unser Kinderhaus nimmt seit 2013 am Programm "Lernort Praxis" des Bundesfamilienministeriums teil und wird jetzt durch einen qualifizierten Praxismentor unterstützt.
Seit 1985 sind wir Mitglied im SOAL, eines sozialen und alternativen Wohlfahrtsverbandes. Ein wichtiges und von uns genutztes Angebot des SOAL ist das Qualitätsentwicklungsverfahren für Kindertagesstätten „QE-Kultur des Lernens - SOALQE©-Hamburg“.
Unser Bildungsverständnis basiert auf den Erkenntnissen der Soal Qualitätsentwicklung© (QE). Das Menschenbild erkennt die Selbsttätigkeit der Kinder an und spiegelt die Grundlage unseres pädagogischen Handelns wieder. Bildung wird als Prozess verstanden, der aufmerksame und reflektierte Erwachsene erfordert, die wertschätzend, nachhaltig und sozial handeln und die Selbstbildungspotenziale der Kinder unterstützen.
Weiterführende Links:
Du hast noch Fragen? Kein Problem, rufe uns doch unter 040 / 44 48 06 an und frage nach Ilona Buntin, die können dir bestimmt alle Fragen beantworten.