Der eingetragene Verein St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen ist als freigemeinnütziger kirchlicher Träger Betreiber bzw. Mitgesellschafter von vier Allgemeinkrankenhäuser mit angeschlossenen medizinischen Versorgungszentren und interdisziplinarischen Zentren sowie verschiedene ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege und Altenhilfe.
Für unseren Palliativstützpunkt Nördliches Emsland (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
(Vollzeit/Teilzeit)
Im Landkreis Emsland bietet unser Palliativteam eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) für Patienten mit unheilbaren und fortgeschrittenen Erkrankungen in ihrem häuslichen Umfeld an. Neben der Symptomkontrolle und gezielten Schmerztherapie spielt die psychosoziale Begleitung eine zentrale Rolle. Unser Fokus liegt auf der umfassenden Beratung sowie der Behandlung und Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. Besondere Aspekte sind bei der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen zu berücksichtigen. Daher verfügt der Palliativstützpunkt Nördliches Emsland über ein spezialisiertes Team für die pädiatrische Versorgung, das sich kompetent um die spezifischen Bedürfnisse junger Patienten kümmert. Das etablierte Palliativnetzwerk Nördliches Emsland fördert einen intensiven Austausch mit allen an der Versorgung beteiligten Dienstleistern in der Region, darunter ambulante Pflegedienste, Haus- und Fachärzte sowie Hospizvereine.
abgeschlossene Facharztausbildung, idealerweise in der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin oder Anästhesie
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Begeisterung für das Fach Palliativmedizin in seiner gesamten Breite
mehrjährige Erfahrung im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Patienten
hohe Sozialkompetenz und Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.bonifatius-hospitalgesellschaft.de
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Kock
E-Mail: thomas.kock@hospital-soegel.de
... den Menschen verbunden
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.