(PDF)
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist im Landratsamt Lörrach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle zu besetzen als
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration bietet:
Ihr Profil
Sie sind entscheidungsfreudige approbierte Ärztinnen und Ärzte mit möglichst 24-monatiger Tätigkeit in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung. Zudem besitzen Sie eine hohe analytische Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren souverän sowie wertschätzend. In den meisten Gesundheitsämtern wird die Teilnahme am infektiologischen Dienst erwartet.
Der Tätigkeitsschwerpunkt in den Gesundheits- und Versorgungsämtern liegt im Gesundheitsschutz, im Infektionsschutz, in der Gesundheitsförderung und Prävention, im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst sowie in der amtsärztlichen, sozialmedizinischen und versorgungsärztlichen Begutachtung. Erfahrungen in den Bereichen Infektiologie, Hygiene, Psychiatrie oder Kinder- und Jugendmedizin sind von Vorteil. Der Aufgabenzuschnitt erfolgt nach Absprache.
Wir haben Ihre Neugierde geweckt?
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Arbeitszeugnisse, Approbations-, ggf. Promotionsurkunde sowie Facharztanerkennungen) werden bis zum 04. April 2025 mit der Kennziffer 308-AS09 an folgenden Link erbeten:
Online Bewerberportal
Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie unter: www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
- Referat 15 -
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart 70173 Stuttgart
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau PD Dr. von der Hardt, Telefon: 07621 410-2101, E-Mail: dr.katharina.vonderhardt@loerrach-landkreis.de
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Kirkici Spinelli, Telefon: 0711 123-3588
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach finden Sie auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de