Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme
In unserer Zentralen interdisziplinären Notaufnahme am TUM Klinikum kümmern wir uns rund um die Uhr um akut erkrankte oder verletzte Patientinnen und Patienten. Als umfassender Notfallversorger stehen wir für medizinische Notfälle jeder Art zur Verfügung und können für spezielle Fragestellungen jederzeit auf die Expertise sämtlicher Fachabteilungen am Universitätsklinikum zurückgreifen.
Lust, ein wichtiger Teil von München’s größter Notaufnahme zu werden? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt/Fachärztin der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme.
Ihre Aufgaben:
Notfallmedizinische Erstversorgung und Initiierung der weiterführenden Diagnostik und Behandlung von Notfallpatientinnen und -patienten mit Schwerpunkt auf das chirurgische Spektrum
Versorgung der Patienten von der Ersteinschätzung bis zur Aufnahmestation
Supervision und Ausbildung unserer Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten
Mitarbeit im multiprofessionellen Team mit flachen Hierarchien
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Standards sowie Optimierung der Organisationsabläufe
Teilnahme am oberärztlichen (Ruf-)bereitschaftsdienst ist erforderlich
Teilnahme am Notarztdienst bei Interesse und entsprechender Qualifikation möglich
Ihr Profil:
Sie sind Facharzt (m/w/d) in einem chirurgischen Fach und haben bereits Erfahrung, auf jeden Fall aber Spaß an der Arbeit in der Notaufnahme
Sie verfügen bereits über die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ oder möchten diese zeitnah erwerben (volle Weiterbildungsermächtigung vorhanden)
Sie haben Freude an der Übernahme von Verantwortung, an Managementaufgaben sowie der notfallmedizinischen und strukturellen Weiterentwicklung der Abteilung
Sie pflegen einen kollegialen, kompetenten und zeitgemäßen Führungsstil und geben Ihr Wissen gerne an unsere Assistenzärzte in Weiterbildung sowie Studenten weiter
Sie arbeiten gerne im Team und behalten auch dann den Überblick, wenn es hektisch wird
Wir bieten Ihnen:
Eine vielseitige und spannende Tätigkeit mit attraktiven und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten im universitären Umfeld
Nahezu papierfreies Arbeiten in der Notaufnahme dank innovativer digitaler Konzepte
Umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote
Vergütung nach TV Ärzte Unikliniken, Zulagen entsprechend der Qualifikation möglich
EGYM-Wellpass, Corporate Benefits, sowie Rabatte (z.B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Herr PD Dr. Michael Dommasch | 089 / 4140 – 6484 | Notfallzentrum
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
der Kennziffer 25_02_031 und
Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Notfallzentrum
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: notaufnahme@mri.tum.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.