Stellenbeschreibung
Psychiatrie
42 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.06.2025
Eingruppierung gemäß TV Ärzte
Bewerbungsfrist 02.05.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Frau Claudia Rauh
Tel: 09131 85-34168
Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 24.03.2025
Job-Nr.: 10128
Ansprechperson bei Fragen
Frau Claudia Rauh
Tel: 09131 85-34168
Anschrift
Universitätsklinikum Erlangen
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 24.03.2025
Job-Nr.: 10128
Universitätsklinikum Erlangen
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Herrn Prof. Dr. J. Kornhuber
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Frau Claudia Rauh
Tel: 09131 85-34168
Klingt spannend?
Das sind wir:
Unsere Psychiatrische Klinik zeichnet sich durch ein hochqualifiziertes und engagiertes Team verschiedener Berufsgruppen aus, das fachübergreifend auf vier Stationen, der Tagesklinik und in der Ambulanz vertrauensvoll eng zusammenarbeitet. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Patienten eine sichere und umfassende Diagnostik sowie eine zielgerichtete Therapie.
Unser Behandlungskonzept ist multimodal und orientiert sich kontinuierlich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unser Forschungslabor und das Labor für Klinische Neurochemie unterstützen uns dabei innovative Methoden zu entwickeln und die neurochemischen Grundlagen psychiatrischer Erkrankungen besser zu verstehen. Dadurch können wir ausgezeichnete Forschung, modernste Medizin und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gewährleisten.
Wir suchen motivierte Mitarbeitende, die sich in einem einfühlsamen Team für eine Tätigkeit mit hohem sozialen Wert engagieren möchten. Wenn Sie gemeinsam mit uns die Welt der Spitzenmedizin gestalten wollen und eine Herausforderung in einem innovativen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Aufgaben
Sie übernehmen die klinische Tätigkeit auf der psychiatrischen Station, in der Tagesklinik und der Ambulanz
Sie führen ärztliche Aufnahmegespräche mit Anamneseerhebung
Sie beraten Patienten (m/w/d) über medikamentöse Therapien und erstellen die Therapieplanung
Sie führen Patientengespräche mit ärztlichen und verhaltenstherapeutischen Inhalten
Sie führen körperliche Untersuchungen durch
Sie führen Elektrokrampftherapie unter Supervision durch
Sie verordnen und überwachen diagnostische und therapeutische Maßnahmen
Sie wenden neuropsychologischer Testinstrumente (bspw. MoCA/MMST) an
Sie nehmen am Nachtdienst teil
Sie beteiligen sich an den Lehrtätigkeiten für Studierende
Bemerkungen:
Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist je nach Voraussetzung vorgesehen.
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Das Know-how dafür
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Sie verfügen über eine ärztliche Approbation
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzlich von Vorteil
Sie haben hohes klinisches und wissenschaftliches Interesse am Fachgebiet und möchten Ihre Kompetenzen in einer universitären Umgebung zur Entfaltung beginnen
Sie möchten die Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie erlangen
Das bieten wir:
Vergütung und Urlaub
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-Ärzte
Durch die Jahresabwesenheitsplanung können Urlaube und Abwesenheiten langfristig geplant und die ärztliche Mindestbesetzung sichergestellt werden
Arbeitszeiten
Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen
Die ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen an der elektronischen Zeiterfassung teil, dadurch wird das Arbeitszeitgesetz eingehalten
Die Zahl der Nachtdienste liegt bei etwa drei pro Monat und beginnt erst nach adäquater Einarbeitungszeit
Weiterbildung
Es findet eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung statt
Eine intensive oberärztliche und chefärztliche Supervision ist gewährleistet
Während der Ausbildung erfolgt eine Rotation über alle klinischen Bereiche
Die Weiterbildung für Klinische Geriatrie, Schmerztherapie, Forensische Psychiatrie oder Fachkunde Labor ist möglich
Die Klinik bietet besondere Karrierechancen
Zusätzliche Vorteile
Interdisziplinäres Arbeiten in sehr guter Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzbedingungen
Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
Mitarbeitendenrabattportal mit zahlreichen attraktiven Angeboten
Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!
Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?
Arbeiten am Puls der Medizin
Sinnvoll und systemrelevant
Berufliche Perspektiven
Vorteile eines Tarifvertrages