Der Fachdienst Gesundheit sucht eine/einen Ärztin/Arzt(m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst

Eutin
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Kreis Ostholstein

Der Fachdienst Gesundheit sucht eine/einen Ärztin/Arzt(m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst

Stellenbeschreibung

S t e l l e n a n g e b o t

Kreis Ostholstein - Mein Zuhause

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle

Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen

Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in

Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca.

800 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für un-

sere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger

Arbeitgeber.

Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gesund-

heit, Fachgebiet Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst, eine/einen

Ärztin / Arzt (m/w/d)

für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst

- EG 14 / EG 15 TVöD -

Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:

  • Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
  • Wahrnehmung sämtlicher Aufgaben im schul- und jugendärztlichen Bereich
  • Durchführung von zielgruppenorientierten Informationsveranstaltungen
  • Mitwirkung bei der hygienischen Überwachung nach dem Infektionsschutzgesetz
  • Netzwerkarbeit im Bereich Familiengesundheit und Kindesentwicklung

Vorausgesetzt werden

  • die Approbation als Ärztin/Arzt mit Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für

Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)

bzw.

die Approbation als Arzt/Ärztin mit vergleichbarer pädiatrischer Erfahrung oder

Qualifikation,

  • die Bereitschaft zum Außendienst mit aufsuchender Tätigkeit,
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B,
  • körperliche Eignung für die aufsuchende Tätigkeit,
  • Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. eine entsprechende Immunität

bzw. eine medizinische Kontraindikation,

  • Kenntnisse in Microsoft Office,
  • Urteilsfähigkeit, Kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähig-

keit und Teamfähigkeit.

Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie

  • Berufserfahrung
  • und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW besitzen

sowie wünschenswerterweise über

  • Kenntnisse im SGB VIII und IX
  • und Erfahrung in sozialmedizinischen Fragestellungen verfügen.

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teil-

zeitmodellen und Homeoffice,

  • Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,
  • umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote

zur Gesundheitsförderung),

  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
  • Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
  • Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
  • E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
  • überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
  • attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebli-

che Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),

  • 30 Tage Urlaub im Jahr

  • Sozialpädiatrische Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst –

Sie erwartet eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kinder- und Jugend-

gesundheitsdienst, in der Sie maßgeblichen Einfluss auf das Wohl und die Teilhabe

von Kindern in dieser Region nehmen können.

  • Wir sind ein großes, sympathisches und motiviertes Team aus Ärzten/Ärztinnen, Kin-

der- und Jugendpsychiater/in, MFA, Sozialpädagogin und -pädagoge, ZMFA und

Zahnärzten/Zahnärztinnen, die mit Leidenschaft für einen gleichberechtigten Zugang

von Kindern zu Gesundheit im Kreis Ostholstein arbeiten.

  • Die Untersuchung, Begutachtung und Begleitung von Kindern und deren Familien, die

Beratung von Schulen und Kitas gehören zu den Kernaufgaben und werden durch das

multiprofessionelle Team gemeinsam gestaltet. Die Zusammenarbeit im Netzwerk der

Handelnden im Bereich Gesundheit und Kindesentwicklung ist intensiv und gut etab-

liert. In Präventionsstrategien des Kreises ist unser Team eingebunden und wirkt auch

hier mit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer

Lebenslauf, Approbation - Nachweis der staatlichen Zulassung / Approbation / Berufser-

laubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs in der Bundesrepublik Deutschland,

Zeugnisse). Richten Sie diese bitte bis zum 30.04.2025 mit Bezug auf die Ausschrei-

bungskennziffer 48_354_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an

personal@kreis-oh.de.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 16.05.2025 geplant.

Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert

und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisver-

waltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe

geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Gesundheit, Herr Dr.

Klodt, Tel. 04521/788-123, gerne zur Verfügung.

Kreis Ostholstein

Fachdienst Personal und Organisation

Postfach 433

23694 Eutin