Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - Intensivstation

Berlin-Wedding
Vollzeit
21.03.2025
Vollzeit
Charit

Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie - Intensivstation

Stellenbeschreibung

Arbeitszeit
Vollzeit
Eintrittsdatum
Nach Absprache
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
Fortlaufend
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
3301
Entgeltgruppe
Ä2 (42 Wochenstunden)

Arbeiten am Deutschen Herzzentrum der Charité

Seit dem 1. Januar 2023 sind die herzmedizinischen Einrichtungen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des ehemaligen Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) eine Einheit. Im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) bündeln wir unsere Kompetenzen, um ein international führendes Herzzentrum zu etablieren, das neue Maßstäbe in der Versorgung der Patientinnen und Patienten, Forschung und Lehre, Infrastruktur sowie Logistik setzen, ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen und moderne Entwicklungsperspektiven bieten wird. Das DHZC umfasst insgesamt acht Kliniken und Institute mit rund 2.200 Mitarbeitende und verfügt über rund 470 Betten.

Wir stehen ein. Für jeden Herzschlag

Wir betreiben das weltweit größte Programm für

mechanische Kreislaufassistenz ("Kunstherzen")

sowie eines der größten kinderherzchirurgischen Programme Deutschlands und sind eines der bundesweit größten Zentren für die Transplantation von Herz und/oder Lunge.

Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit finden Sie hier.

Die Stelle im Überblick

In enger Teamarbeit und auf Augenhöhe mit Ihren interdisziplinären und zukunftsorientierten Kolleginnen und Kollegen sind Sie elementarer Teil einer professionellen und sicheren Versorgung auf unseren Intensivstationen. Zu Ihren Aufgaben gehört konkret die

  • leitliniengerechte intensivmedizinische Behandlung unserer Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des gesamten kardiovaskulären Krankheitsspektrums
  • Teilnahme am Drei-Schicht-System unserer Intensivmedizin
  • Beschäftigung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
  • Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin

Danach suchen wir

Neben der Begeisterung für die kardioanästhesiologische Versorgung von Patientinnen und Patienten bringen Sie die Anerkennung als Fachärztin oder Facharzt für Anästhesiologie mit und

  • verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (diese kann jedoch auch bei uns erworben werden)
  • verfügen über intensivmedizinische Erfahrung mit dem Patientenspektrum eines Schwerpunktversorgers sowie
  • eine abgeschlossene Promotion und
  • wir können auf Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie den empathischen und jederzeit wertschätzenden Umgang mit Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und unseren Kolleginnen und Kollegen zählen

Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit

  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen:

    Hier

    finden Sie weitere Informationen
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Wichtige Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe Ä2 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
  • Die Position ist unbefristet in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen
  • 30 Tage Urlaub sind bei uns Standard
  • Kennziffer: 3301

Bewerbung

Unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.


Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

Linda Billa, Lena Oedinger und Kerstin Pauli
Kliniksekretariat
030 4593 2600

Vorteile und Leistungen

Stimulierendes Arbeitsumfeld

An der Charité arbeiten herausragende Kolleginnen und Kollegen. Ein optimales Umfeld für die eigene Weiterentwicklung.

Dreiklang aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung

Als Universitätsklinikum und Maximalversorger vereinen wir führende Theorie- und Praxisanwendung, mit der Möglichkeit zu forschen und gewonnenes Wissen bestmöglich mit (angehenden) Kolleginnen und Kollegen zu teilen.

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Unsere Anlaufstellen bieten eine persönliche Beratung, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen bzw. im Fall von pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem organisieren wir Kinderbetreuung in Ferienzeiten oder Notfallsituationen und kooperieren mit Kitas.