Wir sind nicht nur ein medizinisches Zentrum mit jungen dynamischen Mitarbeitern – wir sind ein Ort für visionäre Köpfe mit Freude, Leidenschaft und Empathie bei der Versorgung älterer Menschen
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - bei flacher hierarchischer Struktur wird INTERDISZIPLINARITÄT wirklich groß geschrieben und der Austausch gelebt
Wir sind neugierig und bieten Freiräume für Ideen - haben Sie innovative Ansätze? Bei uns ist aktive Mitgestaltung willkommen
Suchen Sie ein modern und breit ausgestattetes Arbeitsumfeld? Wir arbeiten mit digitalen Tools von Diagnostik bis Therapie - das Faxgerät ist kein Bestandteil der digitalen Transformation!
Ihre Qualifikationen
Facharztausbildung in der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin, Neurologie oder Psychiatrie
Zusatzbezeichnung „Geriatrie“ oder den Wunsch, diese kurzfristig zu erwerben
Empathie, Engagement, Eigenverantwortung, Flexibilität, Begeisterung für Innovationen
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
Wir bieten
Die Möglichkeit, uns im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen
Team-Spirit, zukunftsorientiertes Arbeiten
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, zusätzliche Altersvorsorge
Individuelle Weiterentwicklung mit Fortbildungsmöglichkeiten und Kongresskostenzuschuss
Arbeiten in der Kreisstadt Oberbergs in landschaftlich reizvollem Umfeld
Sehr gute Verkehrsanbindung (auch mit der Bahn) nach Köln
-
Unser altersmedizinisches Zentrum mit 30 Betten versorgt am Kreiskrankenhaus Gummersbach jährlich rund 400 Patienten. Das Leistungsangebot unseres Zentrums ist spezialisiert auf die Durchführung einer geriatrischen Frührehabilitation. Es bestehen enge Kooperationen mit den Abteilungen der Orthopädie, Chirurgie, Neurologie und Inneren Medizin. Der Leiter der Abteilung, Dr. med. T. Schultheiß, ist Facharzt für Neurologie und verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung Geriatrie.