Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
für die interdisziplinäre Intensivstation und für die Zentrale Notaufnahme am Klinikum Konstanz
in Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Sie verantworten die fachliche, disziplinarische und organisatorische Führung des Bereichs
- Sie begleiten die Stationen auf dem Weg zur Entwicklung einer pflegerisch-fachlichen Exzellenz
- Sie leiten das Team der pflegerischen Kolleg:innen respektvoll und im Sinne eines partizipativen / transformationalen Führungsstils
- Sie überwachen definierte Kennzahlen sowie die jährliche Urlaubsplanung / Überstundenentwicklung für alle Stationen des Bereichs
- Sie übernehmen und koordinieren selbstständig Projekte aus dem Bereich Pflege
- Sie geben Impulse für Organisation, Prozesse und Zusammenarbeit und begleiten die Stationen hinsichtlich der Erreichung definierter Ziele
- Sie setzen eine fundierte praktische Aus- und Weiterbildung mit Unterstützung der Praxisanleiter:innen in Ihrem Bereich um.
- Sie steuern aktiv den Behandlungsprozess und die Belegung gemeinsam mit den zuständigen leitenden Ärzten und Ärztinnen der Fachrichtungen
- Sie sind begeistert von der Profession Pflege und bringen Innovationsfreude mit, sowie den Mut, Dinge in Frage zu stellen und Ausdauer, um Ideen erfolgreich umzusetzen
- Sie haben Freude daran, Menschen zu entwickeln und wollen mit uns den Pflegedienst zukunftsfähig gestalten
- Sie können ein Studium im Gesundheits- und Pflegemanagement, in der Betriebswirtschaft oder ein vergleichbares Studium vorweisen oder sind gerade dabei, dieses zu beenden
- Sie können eine Ausbildung in der Gesundheit- und Krankenpflege nachweisen
- Sie konnten bereits mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer Klinik sammeln
- Sie bringen gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen mit
- Sie zeigen Eigeninitiative, bringen ein hohes Engagement mit und vereinen Führungseigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Faires Gehalt nach TVöD gemäß Verantwortungsbereich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Zusammenarbeit aller Berufsgruppen nach den Methoden des Lean-Managements
- Interessantes Aufgabenspektrum mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- Pflegeattraktiv zertifizierte Klinik
- Offene Unternehmenskultur, die Entwicklung fördert und Spaß am gemeinsamen Erreichen von Zielen hat
- Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa durch unsere Akademie für Gesundheitsberufe und E-Learning-Möglichkeiten, wie den kostenfreien Zugang zu CNE/eRef
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Schlanke Prozesse und kurze Entscheidungswege durch Lean Management
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Sabine Proksch, Pflegedirektorin Klinikum Konstanz unter Tel. 07531 801-2601 zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de