Modellweiterbildung Intensivpflege (3+1 Modell)

Universitätsklinikum Tübingen

Modellweiterbildung Intensivpflege (3+1 Modell)

Stellenbeschreibung

Modellweiterbildung Intensivpflege (3+1 Modell) (w/m/d)

für Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner, Kennz. PD 5701

Voll-/Teilzeit:
berufsbegleitend
Befristet:
12 Monate
Arbeitsbeginn:
01.10.2025
Bewerbungsfrist:
30.03.2025

Voraussetzungen für Ihre Teilnahme sind:

  • 350 Stunden Vertiefungseinsatz auf einer Intensivstation im 3. Ausbildungsjahr
  • Zur Erreichung der Weiterbildungsziele ist eine Vollzeitbeschäftigung empfohlen
  • Ein entsprechendes Jahreszeugnis, mit der das Lehr-/Weiterbildungsziel erreicht werden kann
  • Ein Berufsabschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (nach PbRefG)

Benötigte Unterlagen:

  • Bewerbung für die Teilnahme an der Modellweiterbildung
  • Aktueller Lebenslauf
  • Jahreszeugnis der Schule für Pflegeberufe 2. Ausbildungsjahr bzw. Berufsurkunde

Hinweise für Interessierte:


Externe Teilnehmerinnen / Teilnehmer:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Ihre PDL zur Weiterleitung an die Weiterbildungsstätte.
Beschäftigte des Universitätsklinikums:
Bei einer Zusage ist vor Beginn der Weiterbildungsteilnahme über den Geschäftsbereich Personal eine separate Vereinbarung über eine Kostentragungs- und Rückzahlungsverpflichtung zu schließen. Informationen hierzu erteilt Ihnen die/der für Ihre Personalangelegenheiten zuständige Personalreferentin/Personalreferent.

Über uns

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Weitere Informationen zu den Weiterbildungen:

Die Unikliniken in Baden-Württemberg bieten seit 2023 ein Modellprojekt an, mit dem direkt im Anschluss an die Ausbildung Pflegefachfrau/-mann die Weiterbildung Intensivpflege absolviert werden kann (ohne Wartezeit bzw. maximal 12 Monate nach Ausbildungsende). Die Weiterbildung ist staatlich anerkannt und berechtigt nach Abschluß zum Führen der Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann für Intensivpflege“ (nach WVO-Pflegeberufe vom 22.10.2020).

Weiter Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Kontakt bei Fragen

Frau Renate Göbel-Lingg
07071 29-85862
Renate. Göbel-Lingg@med.uni-tuebingen.de

Online-Bewerbung an

Team Personalservice Pflege
Kennziffer: PD 5701
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben



Bewerbungsfrist: 30.03.2025

WhatsApp Bewerbung

Weitere offene Stellen

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Über die Klinik / Bereich

Erfahren Sie mehr

Wir als Arbeitgeber

Erfahren Sie mehr

FAQ - Bewerbung

Erfahren Sie mehr