Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Neonatologie und pädiatrische Intensivstation in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)

Klinikum Aschaffenburg Alzenau gGmbH

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Neonatologie und pädiatrische Intensivstation in Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)

Stellenbeschreibung

ZPDL

Aschaffenburg
Vollzeit oder Teilzeit
unbefristet

ODER PER

Unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gehört zu den großen Kinderkliniken Deutschlands und umfasst alle wesentlichen Bereiche moderner Kinderheilkunde. Als Perinatalzentrum Level 1 arbeiten die eigenständige Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin gemeinsam mit der Geburtshilfe unserer Frauenklinik auf der höchsten Versorgungsstufe in den Bereichen Pränatalmedizin, Geburtshilfe und Neonatologie. Mit rund 2.400 Geburten im Jahr sind wir eine der geburtsstärksten Kliniken in Unterfranken. Bereits seit Oktober 2006 ist im Klinikum eine Mutter-Kind-Einheit (NME = neonatologisch-maternale Einheit) etabliert. Pro Jahr werden hier ca. 800 Neugeborene und späte Frühgeborene behandelt, die direkt nach der Geburt kinderärztlich überwacht, aber nicht intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Eine Trennung von Mutter und Kind ist somit in vielen Fällen nicht mehr erforderlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit für unsere neonatologisch-pädiatrische Intensivstation ("NEO-KITS") sowie für unsere neonatologische Intermediate Care Station ("NME").

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
  • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege von Vorteil
  • Gute IT-Kenntnisse (MS Office, Orbis)
  • Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Engagement und Teamfähigkeit

„Ich finde es toll, dass mich das Klinikum in meiner persönlichen Entwicklung unterstützt. Ich bekam die Möglichkeit, die Fachweiterbildung im Rahmen meiner Arbeitszeit zu absolvieren. Auch die Kosten hat das Klinikum übernommen.“

Sina
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:

ÜBER UNS:

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.

Arbeiten in Aschaffenburg
Entdecken Sie unsere Region:

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau

Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg

Tel. Kontakt:
Michael Ricny, Pflegedienstleiter Fachgruppe Familienmedizin (+49 6021 32-2047)