Pflegefachkraft – Internistische Intensivstation Toxikologie

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Pflegefachkraft – Internistische Intensivstation Toxikologie

Stellenbeschreibung

Pflege und Funktionsdienst


Pflegefachkraft – Internistische Intensivstation Toxikologie

Veröffentlicht: 07.01.2025

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Toxikologie

Ihre Aufgaben:
    In Absprache mit der Stationsleitung die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Stationsbetriebes unter Berücksichtigung der Patient*innen- und Mitarbeiter*innenzufriedenheit
    Eine ganzheitliche, wertschätzende und bedürfnisorientierte pflegerische Versorgung von vitalgefährdeten Patient*innen mit kontinuierlichem Kreislauf-Monitoring sowie die fachgerechte medizinisch-pflegerische Versorgung, einschließlich der Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
    Selbstständige Organisation, Planung und Durchführung einer individuellen, patient*innenorientierten Pflege unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse
    Reanimationsbereitschaft (REA-Ruf)
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
    Begleitung der Angehörigen und Bezugspersonen im Rahmen der „Angehörigenfreundlichen Intensivstation“

Ihr Profil:
    Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem Pflegeberuf oder duales Studium Pflege
    Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie ist wünschenswert
    Idealerweise Erfahrung in der Intensivmedizin
    Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerstkranken Patient*innen sowie Geschick und Interesse bei der Anwendung von komplexen medizinischen Geräten
    Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative sowie der Wunsch, sich persönlich weiterzuentwickeln

Wir bieten Ihnen:
    Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote.
    Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI.
    Umfassende und fundierte Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg*innen.
    Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung.
    Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes.
    Mitarbeitervergünstigungen z. B. durch Rabatte, Mensa, Sport- und Kulturangebote.
    Klinikeigene Personalwohnungen, bzw. die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unseren Betriebskindergarten/-krippe, ergänzende Kinderbetreuung im Familienzimmer, die mobile Kids Box und Kinderferienbetreuung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:
Herr Gunnar Rehse | 089 / 4140 – 7373 | Pflegebereichsleitung
Frau Miriam Felus Bouzrati | 089 / 4140 – 8763 | Bewerbermanagement

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
    der Kennziffer PDD-25-024 und
    Ihres möglichen Startdatums bei uns.


TUM Klinikum
Rechts der Isar
Pflegedirektion
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs-PDD@mri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.