Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulanten Kinderintensivpflege in Teilzeit (20% bis 60%)

Stiftung Innovation Pflege

Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulanten Kinderintensivpflege in Teilzeit (20% bis 60%)

Stellenbeschreibung

Die Stiftung Innovation & Pflege wurde 2004 mit Sitz in 71065 Sindelfingen gegründet. Sie bietet insbesondere individuelle Konzepte in der zeitintensiven Betreuung im häuslichen Umfeld für pflege- und hilfsbedürftige Menschen, die innovative Entwicklung und Umsetzung von Betreuungs- und Pflegekonzepten sowie innovative Wohnformen an. Die Angebote sind überregional sowohl in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen als auch in NRW.

Für die Versorgung kranker Kinder sowohl im häuslichen Umfeld als auch in der Begleitung zur Schule etc. suchen wir ab sofort examinierte Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Teilzeit (20% bis 60%).

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung mit leistungsgerechter Bezahlung gemäß TVöD/VKA
  • 30 Urlaubstage bei einer 39 Std./Woche
  • Umfassende Sozialleistungen wie z.B. die betriebliche Altersvorsorge
  • Zeit und Struktur in der Einarbeitung, auch mit mehr Zeit für Wiedereinsteiger
  • 1:1 Versorgung unserer kleinen Patienten
  • Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
  • Gestaltungsspielraum und Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Ideen
  • Familienfreundliche und planbare Arbeitszeiten

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Grund- und Behandlungspflege mit viel Einfühlungsvermögen für unsere kleine Patienten
  • Dabei werden besonders die individuellen körperlichen und seelischen Bedürfnisse der Kinder und deren Familien beachtet und berücksichtigt
  • Fachgerechtes Führen der Pflegedokumentation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Intensiverfahrungen oder eine Fachweiterbildung Heimbeatmung (oder Bereitschaft die Fachweiterbildung zu absolvieren)
  • 2-jährige Berufserfahrung in der Kinderkrankenpflege ist wünschenswert
  • Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Kindern
  • Hohe Empathie, Einfühlungsvermögen und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B

Wenn Sie Interesse haben:

  • in der 1:1 Versorgung Zeit für Ihre Aufgaben zu haben
  • den Arbeitsalltag auf die Versorgung der Kinder abzustimmen
  • betroffene Familien zu begleiten, zu entlasten und zu unterstützen
  • an Abwechslung im Arbeitsalltag zu haben
  • Dankbarkeit und Wertschätzung in der täglichen Arbeit zu erfahren
  • Rückhalt in einem tollen Team zu erleben

Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:

info@stiftung-innovation-und-pflege.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartner:

Bettina Bok: Teamleitung Häusliche Kinterintensivpflege Bärenkinder, Tel-Nr. 07031 / 72400 - 68

Gisela Hampe: Personalakquise, Tel-Nr. 07031 / 72400 - 10

Stiftung Innovation & Pflege

Böblinger Str. 23
71065 Sindelfingen
Telefon: 07031 / 72400 - 10
E-Mail: info@stiftung-innovation-und-pflege.de
Homepage: www.stiftung-innovation-und-pflege.de

Art der Stelle: Teilzeit

Arbeitszeiten:

  • Frühschicht
  • Montag bis Freitag
  • Tagschicht
  • Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung

Sonderzahlung:

  • Weihnachtsgeld

Arbeitsort: Vor Ort