Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Kinderkardiologische Intensivstation KIGG9b
Spektrum: Kinder aller Altersstufen vor und nach operativen Eingriffen, die einer Intensivtherapie bedürfen insbesondere aus den Fachrichtungen Kinderkardiologie, Kinderherzchirurgie, Neurochirurgie und Transplantationschirurgie
Kinderkardiologische IMC KIGG9a
Spektrum: Kinder vor und nach operativen Eingriffen, die einer Überwachung bedürfen Kinder und deren Angehörige mit Kunstherztherapie vor Transplantation
- Management des Bestellwesens für Betriebs- und Sachmittel und Zusammenarbeit mit den zuständigen Schnittstellen.
- Organisation und Steuerung des Lagermanagement auf der Station
- Die Aufbereitung von medizinischen Geräten und Pflegehilfsmitteln
- Zielgerichtete Informationsweitergabe und Nutzung des EDV-gestützten Bestell- und Ticketsystem
- Zusammenarbeit im interprofessionellen Team
- Profunde Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
- Freude an der Arbeit im interprofessionellen Team
- Wunsch, an den Erfolgen der universitären Medizin und der Weiterentwicklung des Fachgebiets mitzuwirken
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige und erfüllende Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven und dem Potential schwerkranken Menschen helfen zu können. Wir betreuen Patientinnen und Patienten aller Alterskategorien mit vielfältigen und teils schwerwiegenden Krankheitsbildern (z.B. Myokardinfarkt, Myokarditis, schwangerschaftsbezogene oder genetisch bedingte Kardiomyopathien, nach Reanimation). Wir stehen in engem Austausch mit der Herzchirurgie und betreuen Patientinnen und Patienten auf der Hochdringlichkeitsliste für eine Herztransplantation.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
- Zusätzlicher Urlaub: bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich.
- Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der Standort ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Anreizkonzept der Pflege: Wir honorieren Engagement und fachspezifische Weiterbildung in der Pflege durch unser hausinternes Anreizkonzept der Pflege. Weitere Informationen unter: Anreizkonzept
Fort- und Weiterbildungen
Betriebliche Altersvorsorge
Personalwohnraum (soweit verfügbar)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
+49 89 4400 52809
öwäixicbiääiWuvim fulhvfiuyz;iusmi
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.