Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Pflege und Ambulanzen/Tageskliniken

37075 Göttingen
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
G Personalabteilung

Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Pflege und Ambulanzen/Tageskliniken

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

Sie interessieren sich für den medizinischen Bereich? Dann können Sie Erfahrung in der Pflege- oder im Pflegefunktionsdienst oder in den Ambulanzen und Tageskliniken sammeln, indem Sie Kolleginnen und Kollegen in den verschiedenen Bereichen unterstützen.

Dazu gehört bei uns die Unterstützung der Pflegefachpersonen bei der allumfassenden Versorgung der stationären Patient*innen.

Sie werden in Aufgaben wie die Hilfe und Unterstützung bei der Versorgung der Patient*innen mit Grund- und Körperpflege, Speisenverteilung und Messung der Vitalzeichen eingewiesen und leisten Unterstützung bei ärztlichen Aufgaben (z.B. bei Untersuchungen oder Visiten), administrativen Tätigkeiten und Botengängen.

Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Hospitationstage in der UMG zu nutzen, um weitere Berufsfelder oder Fachabteilungen kennenzulernen.

Sie können in folgenden Fachbereichen im Pflege- und Pflegefunktionsdienst der UMG eingesetzt werden:
Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Augenklinik, Anästhesiepflege, Zentral-OP, Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Neurologie, Pneumologie, Kardiologie, Neurochirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie, Allgemeinchirurgie, Urologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Urologie, Gynäkologie, Dermatologie, Hämatologie und Medizinische Onkologie, Gastroenterologie und Endokrinologie, Geriatrie, Nephrologie und Rheumatologie

Oder Sie interessiert der medizinische, aber auch der kaufmännische Bereich? Die Tätigkeiten in den Ambulanzen und Tageskliniken reichen von der Aufnahme der Patienten über die Vorbereitung, Assistenz und Begleitung bei ärztlichen Untersuchungen bis hin zu verschiedenen Büro- und Verwaltungstätigkeiten.

In den Ambulanzen und Tageskliniken finden sich folgende Einsatzbereiche:
  • Poliklinik der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
  • Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik
  • Gedächtnisambulanz der Psychiatrie – Klinische Studien
  • Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie – Diabetesambulanz
  • Poliklinik der Augenklinik
  • Klinik für Pädiatrische Kardiologie, Intensivmedizin und Neonatologie
Wenn Ihnen die Arbeit mit Menschen Spaß macht und Sie einen umfassenden Einblick in den Klinikalltag erleben möchten, dann sind Sie in unserem Pflege- und Pflegefunktionsdienst oder in den Ambulanzen und Tageskliniken genau richtig.

Sie bringen mit

  • Lust, sich auszuprobieren, ein Berufsfeld kennen zu lernen oder mit Menschen zu arbeiten
  • Engagement und Interesse
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag im sozialen Umfeld zu leisten
Wir bieten

  • i.R.d. Freiwilligendienstes Anrechnung des Pflegepflichtpraktikums für das Medizinstudium
  • Anrechnung des Jahres als praktischer Teil der Fachhochschulreife
  • ständige fachliche Anleitung durch Fachkräfte im Einsatzbereich und eine pädagogische Betreuung
  • kostenlose Seminare (25 Tage im Jahr) sowie 30 Tage Urlaub
  • Taschengeld (453,-€/Monat)
  • ein qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss des Freiwilligendienstes
  • kostenlose Pflege-, Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung
Weitere Informationen zu den Einsatzbereichen, zum FSJ sowie zum BFD finden Sie unter https://www.umg.eu/karriere/freiwilligendienste

Zum 01.09.2025 haben wir viele freie Stellen im Pflege-und Pflegefunktionsdienst und in unseren Ambulanzen und Tageskliniken zu besetzen!

Einleitungstext

Die Universitätsmedizin Göttingen bietet Dir mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem Bundesfreiwilligendienst attraktive Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Orientierung.

Die Einsatzbereiche im Freiwilligendienst in der UMG sind Pflege- und Pflegefunktionsdienst, Ambulanzen & Tageskliniken, Kinderbetreuung, Labor / medizinische Forschung und Administration.

Im Rahmen des Freiwilligendienstes kann das Pflegepflichtpraktikum für das Medizinstudium absolviert werden und der Freiwilligendienst kann als Anrechnung für den praktischen Teil der Fachhochschulreife dienen.