Gesundheits- und Krankenpfleger*in Nachtdienst Orthopädische Station (m/w/d)
BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH ist einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
Über das OPUS:
Das Zentrum für Orthopädie, Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie (OPUS) vereint verschiedene Fachdisziplinen und Funktionsbereiche in einem medizinischen Zentrum. Die Teams auf den Stationen sind interdisziplinär aufgestellt – für eine ganzheitliche Patient*innenversorgung aus einer Hand ohne Klinikübergänge. Hier gibt es keine langen administrativen Abstimmungswege, sondern schnelle Entscheidungen vor Ort im Zentrum OPUS
Sie möchten mit uns diesen Weg beschreiten? Dann bewerben Sie sich bei uns im Zentrum für Orthopädie, Plastische-, Unfall- und Sporttraumatologie!Gesundheits- und Krankenpfleger*in Nachtdienst Orthopädische Station (m/w/d)
Zentrum für Orthopädie, Plastische Chirurgie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie (OPUS)
Stellenprofil
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege ihrer Patient*innen
- Maßnahmen zur Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und/oder psychischen Situation planen und durchführen
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Gerne mit Berufserfahrung in der stationären Patient*innenversorgung
- Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten
- Teamgeist und kooperative Einstellung
- Einsatzbereitschaft und Empathie für unsere Patient*innen und ihre Angehörigen
Unser Angebot
Wir unterstützen Ihre pflegerische Arbeit auf Station mit:
- Versorgungsassistenz
- Freigestellten Expert*innen (Wund-, Schmerz-, Stoma-Management)
- Einem qualifizierten Patient*innentransportdienst
- Unserem Pflegepool und Ausfallmanagement
- Einem strukturierten Einarbeitungskonzept und mit festen Ansprechpartner*innen
Sie erhalten von uns:
- Vergütung nach TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
- Jobrad, ausreichend Parkplätze oder CarSharing (Cambio)
- Bis zu 38 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (qualifizierte Entwicklungsgespräche,?Führungs- und Kommunikationstraining, Stressbewältigung, Coaching, EDV, Managementkurse usw.)
- Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
- Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops plus weitere Rabatte, z.B. Vergünstigungen in Fitnessstudios und Sport-Centern, je nach Verfügbarkeit
- Wir lieben Vielfalt - Pflegeberufe bei den Kliniken Köln (pflegefuerkoeln.de)
Kontakt
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.