Die Pflegedirektion freut sich auf Sie als
Ihr Aufgabengebiet:
Das Behandlungsspektrum der Patienten mit angeboren Herzfehlern unserer Station 3.2 reicht von der prä-operativen Vorbereitung über die postoperative Nachsorge, Vorbereitung von Herzkatheter-Eingriffen mit einem hohen Anteil von Interventionen und elektrophysiologischen Untersuchungen und deren Nachbetreuung. Die Station hat 15 Betten (davon 5 Betten mit Möglichkeit einer Eltern-Kind-Betreuung) für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler. Alle Pflegeplätze sind nach modernsten Kriterien mit kompletten Herz-Kreislauf- Monitoring und zentraler Überwachung ausgestattet.
Die Klinik liegt mit mehr als 550 Herzoperationen in Deutschland an erster Stelle und in der Spitzengruppe vergleichbarer europäischer Herzzentren. Wir sind eine von zwei bayerischen Kliniken, welche Teil der internationalen Studie Magnet4Europe ist. Die Studie untersucht die psychische Gesundheit von Pflegekräften und Ärzten am Arbeitsplatz und soll durch verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der genannten Aspekte beitragen.
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Ansprechpartner:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer KK-3.2 an:
Deutsches Herzzentrum München, Personalverwaltung, Lazarettstraße 36, 80636 München, Bewerbung@dhm.mhn.de