Vollzeit
Miteinander füreinander da sein – auch im Berufsleben.
Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF.
Für die Klinik Hochried suchen wir Sie als
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger, Erzieher oder Heilerziehungspfleger m/w
für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Bereich Tagesklinik in Murnau. Die Besetzung der Stelle erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist befristet für ein Jahr.
Das sind Sie
Sie engagieren sich gerne für psychisch kranke oder psychosomatisch erkrankte Kinder und Jugendliche und begegnen ihnen mit Wertschätzung und großem Einfühlungsvermögen. Sie verfügen über hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise. Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten.
Stellenprofil
Das sind wir
Die Klinik Hochried gehört zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg. In einem interdisziplinären Team bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, in der die personale Begegnung an vorderster Stelle steht. Zusätzlich zur Vergütung nach AVR erhalten Sie attraktive übertarifliche Leistungen.
Das ist die KJF
Unser Träger ist mit rund 4.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region. In 80 Einrichtungen und Diensten bieten wir Stellen in rund 120 Berufsgruppen - im Bildungs- wie im sozialen und medizinischen Bereich. Als christlicher Verband katholischer Prägung lassen wir uns von einem respektvollen Miteinander leiten. Wir suchen Mitarbeiter, die an der christlichen Idee der Menschenfreundlichkeit mitwirken wollen. Wir freuen uns auf Sie!
Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie im Internet: www.kjf-karriere.de
Ansprechpartner bei Fragen zur Stelle:
Frau Elke Jung, Leitung des Pflege- und Erziehungsdienstes
Elke.Jung@klinikhochried.de, Telefon 08841 474-1351
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Frau Gerda Bixenmann, Personalverwaltung
personal@klinikhochried.de, Telefon 08841 474-1010
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nehmen wir gerne entgegen.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung in einem PDF-Dokument per E-Mail.