Stellenbeschreibung
Ein weiterer Schwerpunkt des Reha-Zentrums Harburg ist seit einigen Jahren die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheitsmanager (m/w/d) in Vollzeit
STELLENNUMMER
0692_000006
KATEGORIE
weitere Berufe im Gesundheitswesen
EINTRITTSDATUM
Ihre Aufgaben
Koordinierung zwischen Reha-Zentrum Harburg und Airbus
Kursplanung und Kurskoordinierung
Kontrolle der laufenden Kurse
Regelmäßiger Austausch mit den Kursanbietenden
Auswertung von Statistiken
E-Mails bearbeiten und ablegen
Ihr Profil
Berufserfahrung in der Personalführung und im Projektmanagement, idealerweise Erfahrung in der Organisation und Durchführung von BGF Maßnahmen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Kunden- und lösungsorientiertes Auftreten
Gute kommunikative Fähigkeiten
Innovationsfreude
Gute Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und Power Point
Unser Angebot
Ein dynamisches Arbeitsfeld in einem innovativen und wachsenden Markt
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Angemessenes Vergütungspaket
Homeoffice möglich
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Das VAMED Rehazentrum Harburg ist ein ambulantes Rehabilitationszentrum und bietet Patienten die Möglichkeit einer wohnortnahen und individuellen medizinischen Rehabilitation. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf die Versorgung von Patienten nach einer Operation, Unfall- oder Sportverletzungen oder orthopädischen Erkrankungen. Ergänzt wird das Leitungsspektrum durch die Therapie von neurologischen und handtherapeutischen Heilmittelverordnungen.
Es bestehen Verträge mit allen Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Berufsgenossenschaften und Privatversicherungen.
Wir sind ein engagiertes Team mit dem Wunsch einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit und mit dem Ziel, moderne Therapieverfahren umzusetzen.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Kalina Locke, unter der Telefonnummer: 040 7665506 oder per E-Mail:
E-Mail senden
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.