Projektmitarbeit (m/w/d)
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit
Brandenburg
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
Kennziffer: 5/100/25
Wir.Wirken.Gemeinsam. Wir von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. haben die Vision, dass alle
Menschen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben in guter Gesundheit haben. Unser
Verständnis von Gesundheitsförderung: Es ist gesellschaftliche Aufgabe, Lebensbedingungen so zu
gestalten, dass Belastungen gemindert, Ressourcen gestärkt, Selbstwirksamkeit und Teilhabe
ermöglicht werden. Mehr unter www.gesundheitbb.de
Wir in der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Brandenburg setzen
uns dafür ein, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben, gut und gesund aufzuwachsen, zu
leben und älter zu werden. Daran arbeiten wir gemeinsam mit Landkreisen, kreisfreien Städten und
Kommunen in ganz Brandenburg. Wir vernetzen Akteure auf Landes-, Landkreis- und
Kommunalebene über Fachbereiche hinweg, um insbesondere die Chancen von Menschen in
schwieriger sozialer Lage auf ein gutes und gesundes Leben zu fördern. Wir beraten kommunale
Akteure beim Aufbau von kommunalen Gesundheitsstrategien ("Präventionsketten") im
kommunalen Partnerprozesses "Gesundheit für alle". Außerdem organisieren wir Fachtagungen und
Werkstätten zur Fort- und Weiterbildung und engagieren uns in landesweiten Arbeitsgruppen und
Netzwerken. Mehr Informationen über uns erhältst du hier:
https://www.gesundheitbb.de/projekte/brandenburg/kgc.
Für die KGC Brandenburg suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Projektmitarbeitende*n. Die
Position ist in Teil-/Vollzeit mit 35 bis 40 Stunden pro Woche (87,50% - 100% RAZ) in unserer
Geschäftsstelle in Potsdam zu besetzen, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025. Eine
Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Deine Aufgaben:
Qualifizierungsangebote und Fachveranstaltungen für Akteure der kommunalen
Gesundheitsförderung und setzt diese im Team um.
der kommunalen Gesundheitsförderung im Land Brandenburg.
Rahmen von Publikationen der Fachöffentlichkeit zugänglich.
kreisfreie Städte beim Auf- und Ausbau von kommunalen Gesundheitsstrategien.
Partnerschaften aus, um Gesundheitsförderung und Prävention als Querschnittsthemen
in Landkreisen und Kommunen im Land Brandenburg zu verankern.
Dein Profil:
Health/Gesundheitswissenschaften, Soziale Arbeit oder in vergleichbaren
Studiengängen.
Prävention.
Hitzeschutz/Klima, Einsamkeitsprävention oder Förderung der psychischen Gesundheit.
Prozessbegleitung, vorzugsweise mit Akteuren auf Landkreis- und Kommunalebene.
Wünschenswert wären außerdem:
ressourcenorientiert.
Unser Angebot:
Gesundheitsförderung und Prävention.
Trägerstruktur integriert.
leistest einen Beitrag, mehr Gesundheit für alle zu ermöglichen.
ein Dienst-Gerät wird gestellt.
Wir wünschen uns eine Vielfalt der Kompetenzen und Erfahrungen von Mitarbeitenden. Wir
ermutigen deshalb ausdrücklich Interessierte unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder
ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des
Alters zur Bewerbung.
Wenn Du Dich von diesen Aufgaben angesprochen fühlst und Dich in diesem Profil
wiederfindest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Sende bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der obenstehenden
Kennziffer (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie der möglichen Wochenstunden
ausschließlich elektronisch an augustin@gesundheitbb.de. Bitte gib darüber hinaus Deinen
frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Deine Gehaltsvorstellungen an.
Für Rückfragen steht Dir gerne Franziska Augustin-Beggerow (stellvertretende Projektleitung)
zur Verfügung:
Behlertstraße 3a, Haus K3 | 14467 Potsdam | Tel.: 0331/ 88 76 20 26 | augustin@gesundheitbb.de |
www.gesundheitbb.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!