Start der Ausbildung: 01. August 2025
Du hast dich entschieden, dieses Jahr in deine Ausbildung zu starten? Hast du ein freundliches Auftreten und Spaß an Servicetätigkeiten für Patienten und Gäste? Hast du ein ausgeprägtes Gefühl für Ordnung und Sauberkeit und Interesse an verantwortungsvollen Tätigkeiten?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Mit und bei uns arbeiten bedeutet, sich jeden Tag sozial und sinnstiftend zu engagieren. Wenn du einen anspruchsvollen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Beruf anstrebst, dann bist du bei uns genau richtig. Hilf uns dabei, unseren und deinen Mitmenschen zu helfen und wir unterstützen dich gleichzeitig bei deiner persönlichen Entwicklung. Zur Vorbereitung auf die Ausbildung ist bei uns auch ein Praktikum zur Einstiegsqualifizierung Jugendlicher (EQJ) möglich. Bei diesem erhältst du das gleiche Gehalt, wie im ersten Ausbildungsjahr.
Das lernst Du bei uns
Als Hauswirtschafter:in übernimmst du abwechslungsreiche Aufgaben, etwa im Stationsservice zur hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung von Patienten, im Veranstaltungsmanagement, der Nahrungszubereitung und in der Hausreinigung. Die Ausbildung befähigt grundsätzlich zur Arbeit in vielen sozialen Einrichtungen, aber beispielsweise auch im Hotel- und Gastgewerbe. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr gut!
Wir unterstützen dich nach der Ausbildung auch bei der beruflichen Weiterentwicklung. Möglich sind die Ausbildung zum Meister, zum staatlich geprüften Betriebswirt im Versorgungsmanagement und im Anschluss ein Studium der Ökotrophologie, mit dem Studienfach der Ernährungs- und Haushaltswissenschaften.
Dein Profil
Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freundliche Umgangsformen
Deine Benefits und Vorteile:
Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
Wir bezahlen nach dem Bundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF)
Dein Verdienst während der Ausbildung: 1. Lehrjahr - 1.218,22 € | 2. Lehrjahr - 1.268,20 € | 3. Lehrjahr - 1.314,02 €
Wir finanzieren dir eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
Eine garantierte Jahressonderzahlung nahezu in Höhe eines Monatsgehalts
Wertschätzung für deine Leistung: Bonus nach bestanderer Prüfung
Wir unterstützen dich beim Vermögensaufbau durch vermögenswirksame Leistungen
Wir unterstützen dich in Form eines Mobilitätszuschusses für den ÖPNV
Profitiere von Rabatten bei über 1.500 Anbietern über unsere Corporate Benefits
Als Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen dir ggf. vergünstigte Versicherungstarife zu
Zeit zur Erholung: Du hast bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub
Wir investieren gerne in deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung
Bei Fragen und Problemen steht dir unsere Mitarbeitervertretung gerne zu Verfügung
Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Nutze unsere vielfältigen Gesundheitsangebote
Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit einer Förderung der Ausbildung durch die Agentur für Arbeit.
Bringe jetzt deine Ideen und Stärken bei uns ein und werde auch du Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner
Sebastian Schneider (Leiter Hauswirtschaft)