Stellenbeschreibung
Pflegedienst Köpenick
Unionhilfswerk Ambulante Dienste gGmbH • Berlin Köpenick • Berufseinsteiger • unbefristet
Teilzeit
Kaulsdorfer Straße 209, 12555 Berlin Köpenick
ab sofort
Job-ID: 31558
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Hauswirtschaftskraft im Pflegedienst in Köpenick (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie sind wichtige Bezugsperson für unsere ambulanten Klient*innen und unterstützen sie bei einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung im eigenen Zuhause
Sie packen an: Sie unterstützen bei der Haushaltsführung im Sinne der Klient*innen, zum Beispiel bei der Einkaufsplanung, dem Zubereiten von Mahlzeiten, der Haushaltsreinigung und bei der Blumenpflege
Sie dokumentieren die ausgeführten Tätigkeiten fachgerecht
Sie sind Teamplayer: Alle wichtigen Informationen geben Sie im Team und an die Pflegedienstleitung weiter
Ihr Profil
Know How: Sie haben sich hauswirtschaftliche Kenntnisse angeeignet
Mit Spaß bei der Sache: Sie arbeiten gern mit betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen zusammen und sind sich Ihrer Verantwortung bewusst
Sie sind Teamplayer*in: Sie sind bereit in zwei Schichten zu arbeiten und agieren verantwortungsbewusst und selbstständig
Unser Angebot
Arbeitszeit von Montag bis Freitag
Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents
Regelmäßige Feedbackgespräche
Kostenlose Getränke im Standort
Intensiver kollegialer Austausch
Weitere Informationen
Ihre Arbeitszeit: Teilzeitstelle, Arbeitszeit von Mo. – Fr., flexible Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung von Wünschen
Ihre Benefits
Dienstfahrrad-Leasing
Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung.
30 Tage Urlaub
Zum Entspannen und neue Kraft tanken.
Zuschuss für Gesundheitskurse
Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten.
psychologische Beratung
Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.
Team-Events
Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu.
finanzierte Fortbildungen
Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Pflegedienst Köpenick
Gehen Sie mit uns auf Tour: Der Pflegedienst versorgt in Köpenick Menschen, die in ihrem Zuhause gepflegt werden möchten. Ein gut organisierter Tourenplan sorgt dafür, dass ausreichend Zeit für die Menschen bleibt, denn das ist das, was zählt.
1/2
Die individuelle Versorgung ist uns wichtig - Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit im Team und mit Klient*innen ganz besonders. Deswegen arbeitet der Pflegedienst auch eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen. Mit dem Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie des Unionhilfswerks sitzen wir in einem Haus.
Mit dem Dienstauto oder dem Fahrrad sind die Mitarbeiter*innen im grünen Köpenick unterwegs. Die Wegezeiten sind kurz und es bleibt mehr Zeit für die Pflege. Gestartet wird vom Büro des Pflegedienstes in der Nähe des S-Bahnhofs Köpenick.
Die individuelle Versorgung ist uns wichtig - Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit im Team und mit Klient*innen ganz besonders. Deswegen arbeitet der Pflegedienst auch eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen. Mit dem Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie des Unionhilfswerks sitzen wir in einem Haus.
Mit dem Dienstauto oder dem Fahrrad sind die Mitarbeiter*innen im grünen Köpenick unterwegs. Die Wegezeiten sind kurz und es bleibt mehr Zeit für die Pflege. Gestartet wird vom Büro des Pflegedienstes in der Nähe des S-Bahnhofs Köpenick.
Die individuelle Versorgung ist uns wichtig - Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit im Team und mit Klient*innen ganz besonders. Deswegen arbeitet der Pflegedienst auch eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen. Mit dem Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie des Unionhilfswerks sitzen wir in einem Haus.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Nadine Winter
30 652 7015
Wir sind Vielfalt!
Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung.
Jetzt bewerben
Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns!