Einrichtung: Fachklinik Freudenholm-Ruhleben
Beginn: 01.07.2025
Stundenumfang: Teilzeit
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Werden Sie Teil unseres Teams in der Fachklinik Freudenholm-Ruhleben in Schellhorn bei Preetz. Wir suchen ab dem 01.07.2025 eine engagierte
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Referenz 1013
unbefristet in Teilzeit
Im Landesverein gibt es ein umfassendes Hilfsangebot für Menschen mit Suchtproblemen und ihren Angehörigen (Partner*innen, Kindern). Durch Beratung, Behandlung, Begleitung und Rehabilitation im Rahmen eines vernetzten, passgenauen Unterstützungssystems finden Betroffene kompetente Hilfe.
In der Rehabilitationsabteilung können wir bis zu 120 Menschen behandeln, die an einer Abhängigkeit von Alkohol und/oder Medikamenten leiden. Ziel der Behandlung ist es, die funktionale Gesundheit, die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben und das Wohlbefinden im sozialen Umfeld zu sichern bzw. wiederherzustellen, so dass ein erfülltes Leben ohne Sucht wieder möglich ist.
Suchen Sie eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre, in der Kompetenz und ein freundliches Miteinander großgeschrieben werden? Möchten Sie aktiv dazu beitragen, die Lebenszufriedenheit unserer Rehabilitanden zu steigern? Dann sind Sie bei uns genau richtig – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben.
Einrichtung
Fachklinik Freudenholm-Ruhleben
Bewerbungseingang
Anika Meintz
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung.suchthilfe@landesverein.de
Ihr Ansprechpartner
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Roland Töppe, Verwaltungsleiter
Tel: 04522 789160