Laborassistenz (für den Bereich Hebammenwissenschaft)

Technische Hochschule Mittelhessen

Laborassistenz (für den Bereich Hebammenwissenschaft)

Stellenbeschreibung

An der Technischen Hochschule Mittelhessen ist am Campus Gießen im Fachbereich Gesundheit (GES) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Laborassistenz
für den Bereich Hebammenwissenschaft
Teilzeit (50%), Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-H
Ref. Nr. A25-007

unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Simulationseinheiten in allen Aspekten der Hebammenarbeit, einschließlich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Erstellung von Simulationsszenarien in Rücksprache mit den Lehrkräften
  • Vor- und Nachbereitung der Simulationsräume
  • Vorbereitung und Wartung der Simulationsmodelle
  • Erstellung von Praktikums- und Lehrmaterialien/Fragenkatalogen
  • Durchführung von Praktikums- und Übungseinheiten
  • Betreuung und Koordination von Studierenden im Simulationslabor
  • Führen von Vor- und Feedbackgesprächen im Rahmen des Simulationstrainings
  • Anleitung während des Simulationstrainings
  • Dokumentation und Bestandsmanagement sowie Beschaffung der benötigten Simulationsmaterialien
  • administrative Tätigkeiten im Fachbereich Gesundheit

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Hebammenausbildung mit langjähriger Berufserfahrung sowie Ausbildung zum Simulationstraining in der Geburtshilfe
  • Nachweise über Praxisanleitungstätigkeit
  • Didaktisches und pädagogisches Geschick sowie Begeisterungsfähigkeit und Einsatzfreude bei der Betreuung von Studierenden
  • Organisatorische und administrative Erfahrung
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:


    • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
    • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
    • Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten gemäß den hausinternen Regelungen
    • Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
    • Arbeitnehmerfreundliche Betriebsrente bei der VBL
    • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 31. März 2025.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Luh, 0641 309-1048.