Der Christopherus-Haus e.V. unterstützt seit 1964 Menschen mit Assistenzbedarf, wirkt bei der Gestaltung von Sozialräumen mit und ermöglicht die selbstbestimmte Teilhabe, in den Bereichen Arbeit, Bildung, Kultur, Leben und Wohnen für inzwischen 1.300 individuelle Persönlichkeiten.
Unsere Wohn- und Lebensgemeinschaften in Witten, Bochum und Dortmund bieten jährlich Ausbildungsplätze für den Beruf des Heilerziehungspfleger / der Heilerziehungspflegerin im Rahmen einer praxisintegrierten Ausbildung an. Ebenfalls ist das Absolvieren des praktischen Berufsanerkennungsjahres (BAJ) möglich, sofern eine komplett schulische Ausbildung abgeschlossen wurde.
Darüber hinaus bieten wir engagierten Persönlichkeiten gerne die Möglichkeit, sich innerhalb eines freiwilligen Sozialen Jahres beruflich zu orientieren und persönlich weiterzuentwickeln.
Du hast die Fachoberschulreife erworben oder bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialhelfer*in, Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in mit
Alternativ: FOS für Sozial- und Gesundheitswesen - Abschluss der 12. Klasse, Abschluss der Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder eine fachgleiche Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren
Du hast eine positive Einstellung zu einer Gesellschaft in Vielfalt und setzt Dich sich somit dafür ein, dass Menschen mit Assistenzbedarf gleichberechtigt ihren Platz in unserer Gesellschaft finden können
Während Deiner Ausbildung zum Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin lernst Du,
die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen zu erkennen.
Jan-Philipp Föckeler
Koordinator Ausbildung und Studium
T: 0176 30131201
Christopherus-Haus e.V.
Im Wullen 75
58453 Witten