Das sind wir
Du möchtest Zukunft gestalten und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? Dann starte im August 2025 deine Ausbildung beim Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach mit über 80 Tageseinrichtungen für Kinder: von Krabbelstuben (0-3 Jahre) und Kindertageseinrichtungen (3-6 Jahre) bis hin zu Horten und Kinder- sowie Familienzentren (0-12 Jahre). Ob größere Kombieinrichtungen, die mehrere Altersgruppen betreuen, oder kleinere, familiäre Einrichtungen – bei uns ist für jeden etwas Passendes dabei.
In unseren Einrichtungen begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf auf ihrem individuellen Bildungsweg. Unser Ziel ist es, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Kind angenommen und unterstützt fühlt. Werde Teil unseres Teams und gestalte eine inklusive Zukunft mit uns!
Deine Aufgaben
- Verzahnung: Während deiner dreijährigen Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxis ab. Drei Tage bist du in der Praxis und zwei Tage in der Fachschule mit regelmäßigem Blockunterricht
- Du hast die Wahl zwischen folgenden Fachschulen: DAA Fachschule für Sozialwesen Gießen, Lebenshilfe Hessen Hochheim am Main, Mission Akademie Leben, Darmstadt
- Gemeinschaftlich: Du unterstützt deine Kollegen:innen bei der Gestaltung des Tagesablaufs und der Begleitung von Lernprozessen der Kinder
- Alltagshelfer: Du begleitest die dir anvertrauten Kinder mit und ohne Förderbedarf im Alltag
- Freiraum: Du bringst deine Ideen ein und entfaltest dein Potenzial
- Partnerschaftlich: Mit deiner aufgeschlossenen Art pflegst du einen professionellen und wertschätzenden Kontakt zu den Eltern
- Dokumentation: Du unterstützt dein Team bei der täglichen Dokumentation
- Verantwortung: Du bist kokonstruktive:r Begleiter:in der individuellen Bildungsprozesse, der uns anvertrauten Kinder und gestaltest kreative Bildungsangebote
Das bist du
- Grundlagen: Du hast einen mittleren Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene Erstausbildung z.B. zum/zur Sozialassistent:in (diese kannst Du auch bei uns absolvieren!) oder die allgemeine (Fach-) Hochschulreife. Alternativ eine 36-monatige Vollzeitberufstätigkeit im pädagogischen Bereich
- Vorerfahrung: Du bringst mindestens 3 Monate Vorerfahrung in einem pädagogischen Arbeitsfeld mit
- Leidenschaft: Du schätzt die Arbeit mit Kindern aus verschiedenen Kulturen und bringst die Motivation mit, sie einfühlsam, individuell und liebevoll zu begleiten und zu fördern. Darüber hinaus begegnest du Kindern mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen mit Offenheit und Empathie
- Einfühlungsvermögen: Du verstehst dich als Entwicklungsbegleiter:in der Kinder und als Erziehungspartner:in der Eltern
- Anschauung: Du hast eine positive Lebenseinstellung, bist teamfähig und kommunikativ
Diskriminierungsfreie Bewerbungserfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Standard.
Kontakt
Tama El Mansouri-Barak
Personalgewinnung
Tel.: 069 21 65 - 1703
bewerbung@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Dennis Wendland
Personalgewinnung
Tel.: 069 21 65 - 1704
bewerbung@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Wir freuen uns über Ihre Online Bewerbung!
Art der Stelle: Vollzeit, Berufsausbildung
Gehalt: Bis zu 24.500,00€ pro Jahr
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Montag bis Freitag
- Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Empfehlungsprogramm
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenlose Getränke
- Mitarbeiter-Rabatt
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlung:
Ausbildung:
- Mittlere Reife oder gleichwertig (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort