Du möchtest eine
Ausbildung als
Heilerziehungspfleger:in machen?
Du lernst uns kennen? als ein modernes, leistungsstarkes und dynamisch wachsendes Sozialunternehmen mit familienfreundlichen und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen sowie Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Mehr als 420 Mitarbeiter:innen begleiten an acht Standorten täglich mehr als 440 Menschen mit Pflege-, Unterstützungs- und Betreuungsbedarf
Deine Ausbildung kann an unserem Standort Bad Nauheim sein.
Das sind Inhalte deiner Ausbildung bei uns:? - ?Du betreust erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- Du sorgst für ihre Förderung und Begleitung im Sinne des Bundesteilhabegesetz
- Du bist mitverantwortlich für die Organisation des Gruppenalltags und die Dokumentation
- Du übernimmst die Assistenz und Begleitung im Alltag entsprechend des individuellen Hilfebedarfs im Gruppendienst ?
Das bieten wir dir:? - eine sinnstiftende Arbeit
- eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einer modernen Einrichtung mit offener Arbeitsatmosphäre
- tarifliche Bezahlung, 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld
- steuerfreie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- eine 5-Tage-Woche und flexible Arbeitszeitmodelle
- planbare und vorausschauende Dienstpläne
- moderne und gesundheitsfördernde Ausstattung und Arbeitsplätze
- 30 Tage Urlaub und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- JobRad, Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), Arbeitsplatzbrille
?
Deine Voraussetzungen für eine Ausbildung?
- ? Mittlerer Bildungsabschluss oder ein vergleichbarer Schulabschluss (Nachweis über Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 erforderlich, wenn Schulabschluss im Ausland).
- Ausbildung zum/zur Sozialassistent:in oder der Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- Voraussetzung für den Quereinstieg in die Ausbildung ist eine berufliche Vorbildung im Umfang von mindestens drei Jahren, die eine sozialpädagogische Tätigkeit beinhaltet. Angerechnet werden können:
die Ableistung eines Freiwilligendienstes
erzieherische oder pflegerische Tätigkeiten in der Familie,
einschlägige Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen,
Auslandsaufenthalte als Au-Pair,
ehrenamtliche Tätigkeit mit einschlägigen Bezugsgruppen. - Freude an der Arbeit mit Menschen mit chronifizierten psychiatrischen Erkrankungen
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
- Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
- Humor und Motivationsgeist
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
Interessent:innen mit einem studienqualifizierenden Schulabschluss benötigen eine 3-monatige berufliche Vorbildung in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsbereich.
?
Du brauchst mehr Infos oder willst dich gleich bewerben??
Dann rufe Nora Gaudes an unter Tel: 06032 86768-281, mobil 0 172 7451806
oder schreibe ihr eine E-Mail:
E-Mail: nora.gaudes@asb-soziale-projekte-hessen.de