Standort:Kita Peene-Kapitäne, Peenestr. 36 in 12524 Berlin
Arbeitszeit:Vollzeit / Teilzeit
Attraktive Prämien:
- 500 €bei Einstellung
- 500 €nach erfolgreicher Probezeit
- 1.000 €nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
Ihre Aufgaben:
Individuelle Förderung & Begleitung
- Betreuung und gezielte Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf im Kita-Alltag
- Förderung der individuellen Entwicklung (sozial, emotional, motorisch, sprachlich, kognitiv)
- Umsetzung der Rahmenkonzeption
- Entwicklung und Umsetzung gezielter Förderung im inklusivem Kitaalltag
Inklusion & Zusammenarbeit
- Unterstützung der Integration in die Gruppenstruktur und Begleitung in sozialen Interaktionen
- Beratung und Zusammenarbeit mit Eltern zur Entwicklung individueller Förderpläne
- Enge Kooperation mit Erziehern, Therapeuten und externen Fachdiensten
- Teilnahme an Fallbesprechungen und Entwicklungsgesprächen
- Planung und Durchführung von entwicklungsförderlichen Impulsen im Rahmen des situationsorientierten Ansatzes
Dokumentation & Planung
- Erstellung, Umsetzung und regelmäßige Anpassung individueller Förderpläne nach dem Berliner Teilhabe- und Förderplan für Kindertageseinrichtungen
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Reflexion der eigenen Arbeit und aktive Teilnahme an Teamsitzungen
- Teilnahme und aktives Engagement in der trägerinternen Inkusions-AG
Ihr Profil:
Fachliche Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher/in mit Zusatzqualifikation Integrationserzieher/in, Heilpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf wünschenswert
Persönliche & soziale Kompetenzen:
- Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Eltern
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit und Flexibilität im pädagogischen Alltag
Pädagogische Kompetenzen:
- Kenntnisse in heilpädagogischen und inklusiven Konzepten
- Erfahrung in der Entwicklungsdokumentation und Förderplanung
- Kreativität in der Gestaltung von inklusiven Impulsen im Rahmen des situationsorientierten Ansatzes nach Armin Krenz
- Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung
Wir bieten:
? Ein herzliches Team in einer wertschätzenden Umgebung
?Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
?Unbefristeter Arbeitsvertrag & attraktive Vergütung
? 30 Tage Urlaub – 33 Tage Urlaub für Fachkräfte mit 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
? Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Öffnungszeiten
? Dienstplan mindestens 6 Wochen im Voraus
?Freizeitausgleich bei Mehrstunden
? Vergütung nach Transparenter Gehaltstabelle, in Anlehnung an den TVL-Berlin
? Zusätzliche Vergütung für Facherzieher/-in, Teamleitung, Leitung
? Wir investieren in deine Gesundheit (Zahnzusatzversicherung, Zuzahlung für Sehhilfen, Betriebliche Krankenversorgung mit 600€ Gesundheitsbudget und vieles mehr)
? Betriebliche Altersversorge
Jetzt bewerben!
Senden Sie Ihre Bewerbung an berlin@twsd.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 3.400,00€ - 3.900,00€ pro Monat
Erwartete Arbeitsstunden: 30–39 pro Woche
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Frühschicht
- Montag bis Freitag
- Spätschicht
- Tagschicht
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenevents
- Kostenlose Getränke
Ausbildung:
- Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort