Wir bieten einen Job mit Herz, Freiraum und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Kinderkrankenpfleger*in in der Kita
50 % (19,5 Stundenwoche)
Infos zur Kita unter www.junikum.de/stimbergzwerge/ oder unseren Social-Media-Seiten bei Facebook und Instagram
Der achtsame Umgang unter den Kolleg*innen und die Bereitschaft sich gegenseitig zu unterstützen, beeindrucken mich immer wieder aufs Neue.
Meine Kolleg*innen haben viel Freiraum ihre Arbeit selbst zu gestalten und zu organisieren. Das führt zu einer hohen Identifikation mit unserer Einrichtung.
Ganzheitliche Pädagogik, die jedes Kind in seiner Einzigartigkeit sieht
Unsere pädagogische Arbeit ist tiefschichtig. Wir wollen die Kinder bewegen: mit Kopf, Herz und Hand. Selbst die Jüngsten haben bei uns viele Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Orientierung am Jahreskreis und an (christlichen) Festen im Jahresrhythmus gibt den Kindern Struktur. Wir pflegen viele Rituale mit den Kindern. Dabei orientieren wir uns an der Montessori-Pädagogik.
Eine moderne Einrichtung mit Willkommenskultur
Die modern gestaltete Einrichtung (Baujahr 2018) unterstützt die Umsetzung unserer Pädagogik. Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen schätzen sehr, dass das Essen täglich frisch zubereitet wird.
In unserem Familienzentrum gibt es zahlreiche Angebote. Das macht unsere Einrichtung zu einem 'offenen Haus'. Wir fühlen uns durch die aktive Elternschaft gut unterstützt. Nur so können wir gemeinsam unsere Erziehungspartnerschaft leben.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir oder meinen Kolleg*innen auf und lernen Sie uns kennen!
Michael Höffler, Kita-Leiter der Oase
mhoeffler@junikum.de
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir oder rufen Sie uns in der Kita an (Tel. 02043-62662).
Die Oase
Die viergruppige Einrichtung hat Platz für bis zu 70 Kinder. Das Familienzentrum ist im Stadtteil eingebunden und gut vernetzt.
Ihre Einsatzort ist zunächst in einer Gruppe für Kinder von 1 bis unter 3 Jahren. Vorerfahrungen in der Montessori-Arbeit sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung.
Ihre Arbeitszeiten stimmen wir mit Ihnen ab. Vorwiegend arbeiten Sie zwischen 10:30 und 14:30 Uhr. Nach Bedarf werden Sie auch in der Frühbetreuung ab 07:30 oder in der Nachmittagsbetreuung bis 16:30 Uhr eingesetzt.
Das bringen Sie schon mit
Sie bekommen im junikum
Ansprechpartner: Marcus Trachternach ; bewerbung@junikum.de
Zur Kontaktaufnahme oder zur Zusendung von Unterlagen auf unserer Homepage: https://www.junikum.de/jobs_junikum/oase_2024_12/