Die Lebenshilfe Havelland e.V. engagiert sich seit nun mehr 30 Jahren für Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Angehörigen.
Für unsere Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle im Westhavelland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n erfahrene/n
Mitarbeiter (m/w)
mit einem Stellenanteil von 30-39 Wochenstunden.
Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung und Gestaltung der individuelle Förderungseinheiten der Kinder, vorrangig in den Familien
- Elternberatung, Elternanleitung und Elternbegleitung
- Erstellung von Entwicklungsberichten, individuellen Förderungsplänen und den in der Einrichtung festgelegten Dokumentationen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Therapeuten, Ärzten und Kindereinrichtungen
Wir bieten:
- Tarifgebundene Vergütung mit Möglichkeit zum Bewährungsaufstieg
- Zahlung eines Zuschusses zu Ihren Kinderbetreuungskosten
- Weihnachtsgeld und betrieblich geförderte Altersvorsorge
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- unabhängiger Betriebsrat
Sie sind bei uns genau richtig, wenn Sie
- über einen Fach- oder Hochschulabschluss als Heilpädagoge/Heilpädagogin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder Rehabilitationspädagoge/Rehabilitationspädagogin verfügen und
- alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin mit der Bereitschaft zur Ausbildung zum Heilpädagogen/zur Heilpädagogin
- Erfahrungen in der Arbeit mit behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern von 0 Jahren bis zum Schuleintritt haben.
Der Besitz eines gültigen Führerscheines und eigenen Autos sind für die ausgeschriebene Stelle erforderlich.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 2.900,00€ - 3.000,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Vor Ort