Stellenbeschreibung
Horgenzell, Haslachmühle, Haus Buchacker
Teilzeit Sie suchen eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 50 % im "Haus Buchacker" in der Haslachmühle (Horgenzell). Die Stelle ist vorerst befristet befristet für zwei Jahre.
Unser multikulturelles, erfahrenes und sehr vielfältiges Team im Haus "Buchacker" besteht aus 40 Mitarbeitenden und betreut aktuell 19 Klienten mit einer schwergradigen Behinderung und herausfordernden Verhaltensweisen in einem LibW (Längerfristig intensiv betreutes Wohnen). Eine Besonderheit in diesem Haus ist die enge fachdienstliche Begleitung und der integrierte Förder- und Betreuungsbereich. Zudem erlaubt unser besonderer Personalschlüssel das Erleben und Begleiten einzigartiger Freizeitangebote. Unsere Klient*innen leben momentan in einem sehr geschützten Rahmen eines nicht vollständig barrierefreien Altbaus zusammen. Ab Mai 2025 werden dann 24 Wohnplätze und 24 Tagesstrukturplätze im Neubau zur Verfügung stehen. IHR BEITRAG ZUM GANZEN
Fachliche Beratung und Begleitung der Betreuten und Mitarbeitenden
Durchführung von 1:1 Angeboten für Bewohnende in den Wohngruppen oder der Tagesstruktur
Erarbeitung eines Konzeptes und Prozesses zur Ausgestaltung des Fachdienstes im Wohnbereich, gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe
Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden aus den Wohngruppen, der Tagesstruktur sowie weiteren Fachdiensten
IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in
Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Klient*innen
Guter Zugang zu Menschen und Flexibilität bei individuellen Bedarfen unserer Klient*innen
Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
UNSER ANGEBOT
Keine Schichtdienste oder geteilten Dienste erforderlich
Integrierter Förder- und Betreuungsbereich
Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
Offene Feedbackkultur und direkte Austauschmöglichkeiten mit der Einrichtungs- und Bereichsleitung sowie mit der Geschäftsführung
Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
Fahrradleasing sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Simone Engelhart
Teamleitung Personalgewinnung, -bindung und -entwicklung
+49 7503 929-432