Diagnostik-Koordination Sozialpädagoge*in / Heilpädagoge*in (m/w/d) in Vollzeit 39 Stunden, unbefristet

44787 Bochum
Vollzeit
07.04.2025
Vollzeit
VINZENZ gGmbH

Diagnostik-Koordination Sozialpädagoge*in / Heilpädagoge*in (m/w/d) in Vollzeit 39 Stunden, unbefristet

Stellenbeschreibung

Für unsere Angebote IMPULS I und IMPULS II suchen wir ab dem 01.04.2025 eine/n Sozialpädagogen*in / Heilpädagogen*in (oder vergleichbare Qualifikation) mit 39 Stunden/Woche für die Besetzung der Koordinationsstelle Diagnostik.

Die stationären Diagnosewohngruppen IMPULS I und IMPULS II sind Angebote für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, die aufgrund einer Krise nicht in ihrem familiären Umfeld verbleiben können. Ziel der zeitlich begrenzten Intervention ist es, den gesundheitlichen, psychischen und sozial-emotionalen Status des Kindes sowie die familiäre Ausgangslage zu erheben - die Koordinationsstelle stellt dieses in Zusammenarbeit mit den Teams der beiden Wohngruppen sicher. Hierbei greifen wir auf ein bestehendes, tragfähiges Netzwerk (Fachstellen, SPZ etc.) zurück.

Ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich der (Sozial-)Pädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbar sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe und eine systemische Arbeitsweise in der Zusammenarbeit mit Eltern sind erwünscht.


Wir bieten Ihnen

  • Ein flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen/Ressourcen einbringen und weiterentwickeln können

  • Regelmäßiges Coaching, Fort- und Weiterbildungen (Intern/Extern), kontinuierliche Team- und Fallsupervision, sowie Fachberatung

  • Aktive Mitwirkung an der Fortschreibung der pädagogischen Konzepte

  • Beteiligung am Qualitätsmanagementprozess

  • Raumkonzepte und (technische) Ausstattungen, die allen Anforderungen gerecht werden

  • Beschäftigung mit tariflicher Bezahlung nach AVR, eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Regenerationstage, Sozialkomponente, Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge (KZVK), vergünstigtes Jobticket, Bikeleasing

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

Wenn Sie Interesse an dieser Position haben und die Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Das bringen Sie mit

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich der Pädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbar

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (SGB 8)

  • Zusatzausbildung in der Beratung von Familien

  • Fundierte Kenntnisse über Dynamiken in Familiensystemen

  • Ausgeprägte Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung

  • Gängige IT Kenntnisse, Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)