Das Gesundheitszentrum Walstedde sucht für das Zentrum für Entwicklungsförderung und Rehabilitation (ZER) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialpädagogen/in, Heilpädagogen/in oder Rehabilitationspädagogen/in (m/w/d) mit entsprechendem Hochschulabschluss
in Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Std.) für den Bereich „interdisziplinäre Frühförderung“. Zu einem späteren Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, Aufgaben auch bei unserem engen Kooperationspartner „Autismustherapiezentrum“ anteilig zu übernehmen.
Das Zentrum für Entwicklungsförderung und Rehabilitation, als Teil das Gesundheitszentrums Haus Walstedde, ermöglicht eine enge, gut koordinierte Kooperation verschiedener Fachdisziplinen (Frühförderung, Autismus-Therapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Medizin, Psychologie, Logopädie).
Die interdisziplinäre Frühförderung richtet sich an Kinder bis zum Schuleintritt mit Entwicklungsverzögerungen, drohender oder bestehender Beeinträchtigung. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitliche Förderung der Entwicklungspotenziale des Kindes zur Stärkung der Partizipation in seiner Familie und Lebensumwelt. Darüber hinaus stellt eine individuelle Behandlungsplanung und Elternarbeit einen Schwerpunkt der Frühförderung dar. Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ermöglicht eine umfangreiche und fachspezifische Entwicklungsdiagnostik und Förderung.
Ihre Aufgaben
Mitarbeiter/innen können von uns ein Arbeitsverhältnis mit langfristigen Perspektiven in einer wertschätzenden Unternehmenskultur erwarten. Wir unterstützen Fortbildungen und sind offen für Ihre individuellen Arbeitszeitmodelle.
Von unseren Mitarbeitern/innen wünschen wir uns Eigenständigkeit bei gleichzeitiger Teamorientierung und Freude an der gemeinsamen Entwicklung innovativer Konzepte. Einen verbindlichen, gut strukturierten Arbeits- und Umgangsstil, gute diagnostische und therapeutische Kompetenzen sowie einen souveränen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien setzen wir voraus.
Sie haben Freude an der Arbeit in einem motivierten und leistungsfähigen Team und ein freundliches als auch patientenzugewandtes Auftreten gegenüber Kindern und deren Eltern?
Dann bewerben Sie sich bei uns:
bewerbung@gesundheitszentrum-walstedde.de oder per Post an:
Zentrum für Entwicklungsförderung, Herr Paul Berlage, Nordholter Weg 3, 48317 Drensteinfurt
Erfahren Sie mehr über das Gesundheitszentrum Walstedde unter www.gesundheitszentrum-walstedde.de und die ZER unter www.zer-walstedde.de
Auf einem offen zugänglichen Gelände bietet das Gesundheitszentrum Walstedde ein breites medizinisches und therapeutisches Angebot. Zum Gesundheitszentrum gehören neben der Tagesklinik und deren Institutsambulanz, Autismus-Ambulanz, FAS-Ambulanz, Psychotrauma-Ambulanz und Schulabsentismus-Ambulanz auch eine Privatklinik und etliche Praxen (Kinder- und Jugendpsychotherapie, Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderheilkunde, Kinderneurologie, HNO- und Pädaudiologie, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie), die sich auf dem Campus angesiedelt haben, zudem gibt es eine Klinikschule, eine eigene Jugendhilfe-Einrichtung und eine Betriebsverwaltungsgesellschaft.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitszeiten:
Leistungen:
Arbeitsort: Vor Ort