Wünschen Sie sich einen Arbeitsplatz, an dem der Mensch wirklich im Mittelpunkt steht?
Im Therapeuticum Raphaelhaus e.V. schaffen wir seit über 50 Jahren einen Lebensort für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf. Unsere Einrichtung in Stuttgart bietet nicht nur ein Zuhause für unsere Klient:innen, sondern auch einen Ort, an dem Mitarbeitende Sinn und Erfüllung in ihrer Arbeit finden. Wir laden Sie ein, Teil dieses besonderen Ortes zu werden. Um unsere Einrichtung zukunftssicher aufzustellen, setzen wir derzeit gezielt neue Strukturen um. Aufgrund dieser Entwicklung und des bevorstehenden Ruhestands eines Vorstandsmitglieds sind aktuell zwei Positionen neu zu besetzen.
Als Heimleitung (m/w/d) können Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten einbringen, sondern auch die Zukunft eines Hauses aktiv mitgestalten, in dem Menschlichkeit, Respekt und Gemeinschaft täglich gelebt werden.
Wir bieten Ihnen:
Bei uns erwarten Sie nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das geprägt ist von Wertschätzung und Vertrauen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich nicht nur beruflich, sondern auch menschlich entfalten können. Deshalb bieten wir Ihnen:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum und Mitwirkungsmöglichkeiten.
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem wertschätzenden und motivierten Team.
- Raum für persönliche Weiterentwicklung und Fortbildung.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Ein Arbeitsumfeld, das Menschlichkeit und Wertschätzung in den Mittelpunkt stellt.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, die jeden Tag neue Impulse bringen.
- Attraktive Vergütung und Jahressonderzahlung: Ihre Arbeit wird angemessen honoriert – finanziell und durch unsere Wertschätzung.
- 30 Tage Urlaub: Zeit für Erholung und Ausgleich gehört für uns dazu.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken auch an Ihre Zukunft.
- JobRad (Fahrradleasing): Bleiben Sie mobil und umweltbewusst – auch außerhalb der Arbeit.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielseitige Angebote.
Ihre neuen Aufgaben:
Diese Rolle ist keine reine Verwaltungsaufgabe – sie bedeutet, mit Herz und Verstand für Menschen da zu sein und Strukturen zu schaffen, die Halt und Orientierung geben. Ihre Aufgaben umfassen:
- Eine Brücke bauen: Sie sorgen dafür, dass unsere Klient:innen und Mitarbeitenden gleichermaßen einen sicheren und fördernden Rahmen haben, in dem sie wachsen können.
- Ein Team begleiten: Mit Empathie und Weitblick führen Sie das Hausleitungsteam, fördern Zusammenarbeit und schaffen ein Arbeitsklima, in dem jede:r gern seinen Beitrag leistet.
- Zukunft gestalten: Gemeinsam mit dem Vorstand und in enger Zusammenarbeit mit der HR-Abteilung entwickeln Sie neue Wege, um das Therapeuticum Raphaelhaus als Lebensort und Arbeitsplatz der Zukunft weiter auszubauen. Dabei berücksichtigen Sie sowohl die Bedürfnisse unserer Klient:innen als auch die Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeitenden.
- Klient:innenaufnahme und Qualität sichern: Sie koordinieren die Aufnahme neuer Klient:innen und gewährleisten hohe Standards in Betreuung und Pflege.
- Repräsentation und Netzwerke: Sie vertreten die Einrichtung nach außen, in Gremien, bei der Heimaufsicht und bei den zuständigen Leistungsträgern, in enger Abstimmung mit der Geschäfsführung.
- Krisenmanagement: Sie unterstützen Teams in klientenbezogenen Krisensituationen, geben Orientierung und koordinieren passende Maßnahmen.
Das bringen Sie mit:
Sie sind jemand, der mit Menschen arbeiten möchte, der zuhören und motivieren kann? Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich (Heimaufsichtsanerkennung erforderlich).
- Fundierte Kenntnisse im SGB IX (insbesondere BTHG) sowie Erfahrung im Umgang mit gesetzlichen Rahmenbedingungen.
- Erfahrung in der Führung oder Leitung eines Teams – oder den Mut, diesen Schritt zu gehen.
- Freude daran, Veränderungen mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
- Eine Haltung, die von Respekt, Offenheit und Interesse für die Menschen in Ihrer Umgebung geprägt ist.
Klingt das nach einer Aufgabe, die Sie bewegt?
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Therapeuticum Raphaelhaus e.V. zu gestalten.
Kontakt und Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin) an:
s.kajaia@raphaelhaus-stuttgart.de
Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung:
Telefon: +49 (0)711 285580
Web: www.raphaelhaus-stuttgart.de
Über uns
Zentrale Aufgabe des Therapeuticums Raphaelhaus ist seit vielen Jahren die Betreuung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Zum Therapeuticum gehören zwei Wohnheime der Eingliederungshilfe, das Tobiashaus und das Lukashaus. Sie befinden sich nahe des Stuttgarter Stadtzentrum. Im Jacob-Böhme-Haus haben die Werkstätten unseres Förder-und Betreuungsbereiches ihren Standort. Grundlage unserer Arbeit ist die anthroposophische Sozialtherapie.
powered by Connectoor