Umfang
Vollzeit
Vergütung
bis EG S 15 TVöD
Der Kindergarten Geranienweg ist ein viergruppiger Kindergarten, in dem bis zu 100 Kinder in der Betreuungsform VÖ (07:30 Uhr - 13:30 Uhr) betreut werden.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben inklusive Budgetverantwortung
- Pädagogische, personelle und organisatorische Gesamtverantwortung im Kindergarten
- Steuerung des Prozesses der Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Förderung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Öffentlichkeitsarbeit und Sozialraumvernetzung
- Mitwirkung bei der trägereigenen Konzeptionsentwicklung „Renninger Kita-Kompass" als Teil des Teams der Einrichtungsleitungen
Ihr Profil: - Abschluss als anerkannte/r Erzieher/in oder Befähigung zur Einrichtungsleitung gemäß § 7 Abs. 6 KiTaG
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Tätigkeit einer pädagogischen Fachkraft, bevorzugt mit Erfahrungen in leitender Tätigkeit
- Fundierte Fachkenntnisse im Aufgabenbereich
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit
- Verbindliches Auftreten und Kommunikationsstärke
- Kreativität, Aktivität und Dynamik
Wir bieten Ihnen: - eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Führung eines engagierten Teams
- Anstellung nach den Bestimmungen des TVöD mit einer Vergütung bis EG S15 TVöD
- Zahlung von tariflichen und übertariflichen Zulagen wie die Anleiterzulage und die GT-Zulage
- Vor- und Nachbereitungszeit
- Unterstützung und Beratung durch die pädagogische Gesamtleitung sowie Unterstützung durch zusätzliche nicht Fachkräfte und Spezialkräfte
- Möglichkeit auf Mitwirkung in den Spezialteams Ausbildung, Inklusion und Kinderschutz
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- mobiles Arbeiten
- bei Bedarf: einen Betreuungsplatz für Ihr/e Kind/er
- einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss bei Fahrradkauf
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
// ÜBER UNS
Die Stadt Renningen ist Trägerin von 10 Kindergärten, 2 Kinderkrippen und 1 Spielgruppe.
Über 235 pädagogische Fachkräfte, Auszubildende, FSJler, Integrations-, Sprachförder- und Vertretungskräfte arbeiten täglich in multiprofessionellen Teams zusammen, um allen Kindern einen liebevollen Halt, Geborgenheit sowie Herzenswärme zu vermitteln. Auf dieser Basis entfalten die Kinder Kreativität, ein gesundes Selbstbewusstsein, aber auch Gesellschaftsfähigkeit. Wir sind davon überzeugt: Kinder, die nichts dürfen, werden zu Erwachsenen, die nichts können.
Zentral verwaltet werden die Kindertageseinrichtungen von der Abteilung Kinder und Familie unter der Führung von Daniel Dreßen und Gabriele Emich sowie Stella Schwefer als pädagogische Gesamtleitung.
// KONTAKT
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Daniel Dreßen, Abteilungsleitung der Abteilung Kinder und Familie, unter Tel. 07159/924-126.
// STADT RENNINGEN
Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 20.04.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!