Hygienefachkraft (m/w/d) in der Hochschulgastronomie

Kölner Studierendenwerk Anstalt des öffentlichen Rechts

Hygienefachkraft (m/w/d) in der Hochschulgastronomie

Stellenbeschreibung

Gemeinsam für höchste Hygienestandards
  • Deine Karriere beginnt hier!
Wir suchen Dich!

Hygienefachkraft (m/w/d) in der Hochschulgastronomie

Vergütung

46.000 € - 51.600 € (Einstiegsgehalt pro Jahr))

Umfang

Vollzeit/Teilzeit

Befristung

zunächst befristet für 1 Jahr

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das wartet auf dich

  • Verantwortung und Weiterentwicklung des digitalen HACCP-Systems
  • Optimierung von Prozessen im Qualitätsmanagement
  • Erstellung von Hygieneplänen und Arbeitsanweisungen
  • Planung und Durchführung von Schulungen zur Lebensmittelhygiene
  • Vorbereitung und Begleitung von Audits
  • Kommunikation mit Überwachungsbehörden
  • Integration gesetzlicher Änderungen in bestehende Konzepte
  • Management von Allergenen und Reklamationen
Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium der Oecotrophologie oder vergleichbare Qualifikation bzw. einschlägige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Hygiene und Qualität
  • Fundierte Kenntnisse in HACCP
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Flexibilität
  • Vorteilhaft: Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
  • Ausgeprägtes Hygiene-, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse
Unsere Benefits

Flexibles und mobiles Arbeiten

Tarifliche Sicherheit:
EG 9b TVöD-VKA zzgl. Einmalzahlungen

Betriebliche Altersvorsorge
wird durch uns finanziert

Urban Sports Mitgliedschaft M mit 50 % Preisnachlass

Fahrradleasing

Pünktliche Gehaltszahlung mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung

Bereitstellung und Pflege der Arbeitskleidung

30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bis zum 30.04.2025 über den gelben Button oder den QR-Code!

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollten in einem Bereich Frauen unterrepräsentiert sein, begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt.

Weiterführende Infos finden Sie online: