Stellenbeschreibung
Bremen, Bremen, Deutschland
St. Joseph-Stift Bremen GmbH
Voll- oder Teilzeit
Unbefristet
Ab sofort
1597P1462
Wir sind mehr als 1.200 #Glückstifterinnen und #Glückstifter aus 38 Ländern und 76 Berufen. Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, das ethisch Gebotene, das medizinisch Notwendige und das technisch Machbare für eine moderne Spitzenmedizin zu vereinen. Offenheit, Respekt und Eigeninitiative prägen unsere tägliche Zusammenarbeit. In unserer bunten Stift-Familie ist noch Platz für Sie!
Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein
Mitwirkung bei allen Maßnahmen der Krankenhaushygiene nach geltenden Gesetzen und Verordnungen
Beratung aller Klinikbereiche zu Fragen der Krankenhaushygiene
Erstellung, Überwachung und Weiterentwicklung von Hygienestandards
Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen
Durchführung von mikrobiologischen Umgebungsuntersuchungen
Erstellung von nosokomialen Infektionsstatistiken nach den Vorgaben des RKI in enger Zusammenarbeit mit den hygienebeauftragten Ärzten
Konzeption, Organisation und Durchführung von Projekten, Schulungen und Audits
Selbstständige Bearbeitung der administrativen Tätigkeiten inkl. Erstellen von Infomaterial, Dokumenten etc. sowie auch die Pflege des Ablagesystems
Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus
Die staatliche Anerkennung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger: in mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung
Weiterbildung zur Hygienefachkraft bzw. streben diese an
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
Motivation und großes Engagement in Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
Zielorientierung und Durchsetzungsfähigkeit, gutes Stressmanagement
Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten
Identifikation mit dem christlichen Leitbild des Krankenhauses
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Die Fähigkeit, in komplexen Zusammenhängen zu denken
Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen
Einen innovativen Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen, werteorientierten Krankenhaus mit kollegialer Atmosphäre
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit engagierten, sympathischen und fachkompetenten Kolleg: innen
Eine strukturierte, kollegiale Einarbeitung
Eigenverantwortliches Arbeiten für die o. g. Aufgaben
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach der Einstufung in der AVR-Caritas
Betriebliche Altersvorsorge
Zusatzleistungen wie Firmenfitness und JobRad
Davon profitierst du stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!
Du hast Lust auf einen Job, in dem dein Tun zählt und du jeden Tag etwas bewirken kannst?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wir freuen uns auf Sie! Für fachliche Fragen steht Ihnen unsere leitende Hygienefachkraft, Frau Malik, Telefon: 0421 347 1715 oder E-Mail: pmalik@sjs-bremen.de gerne zur Verfügung.