Der Evangelische Andreas-Kindergarten sucht
zum nächsten möglichen Zeitpunkt, eine sozialpädagogische Fachkraft/ Inklusionsfachkraft in Voll- oder Teilzeit.
Das Familienzentrum Ev. Andreas-Kindergarten ist eine multikulturell geprägte Einrichtung mit vier Gruppen an zwei Standorten und betreut insgesamt 77 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Wir sind ein Haus für alle Kinder und ihre Familien. Über die Grenzen von Sprachen und Kulturen hinweg, setzen wir uns für ein friedliches und inklusives Zusammenleben ein und bieten den Kindern eine zeitgemäße Erziehung und Bildung. Als anerkanntes Familienzentrum NRW gestalten wir eine engagierte Zusammenarbeit mit Familien und freuen uns über eine intensive Kooperation mit der Ev. Andreas-Kirchengemeinde.
Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:
- Miteinander füreinander da sein – Weiterentwicklung der Konzeption des inklusiven Kindergartens und des Familienzentrums auf der Grundlage unseres Leitbildes
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Familien
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungsprozesse und der Entwicklung der Kinder
- Religionspädagogische Angebote und Einbindung von kultursensiblen Werten und Normen in einem multikulturell geprägten und inklusiv arbeitenden Kindergartenalltag
- Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern und Förderung einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
- Mitarbeit an der Weiterführung des QM-Management auf der Grundlage des BETA-Rahmenhandbuches
Das qualifiziert Sie:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung und Qualifikation entsprechend der Personalverordnung der Tageseinrichtungen für Kinder des Landes NRW
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Achtung der kindlichen Selbstbildungspotentiale
- Begeisterung für Menschen und die Fähigkeit zur Teamarbeit
- Interesse an Interreligiösen Dialogen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen.
- Engagement und das Interesse an beruflicher Fortbildung
- die Identifikation mit unserem christlich-humanistischen Leitbild
Wir bieten:
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung im Rahmen des BAT-KF mit allen üblichen Zulagen
- eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Rheinland Westfalen (KZVK)
- ein qualifiziertes und engagiertes Team und eine aktive und kooperative Elternschaft
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Wir engagieren uns für die Rechte und für Beteiligung von Kindern, sowie gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt.
Schwerbehinderte Bewerber/Innen werden bei gleicher Erfüllung der Einstellungskriterien und gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen per Mail, bis zum 30.05.2025 an E-Mail: ms-kita-andreas@ev-kirchenkreis-muenster.de
Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne:
Sabine Böhm,
Leitung des Familienzentrums,
Tel.: 0251/247077,