Fachliche oder nicht-fachliche Inklusionsassistenzen/Schulbegleitungen (m/w/d) in Bonn/Bad Godesberg

Katholische Jugendagentur Erzbistum Köln gGmbH

Fachliche oder nicht-fachliche Inklusionsassistenzen/Schulbegleitungen (m/w/d) in Bonn/Bad Godesberg

Stellenbeschreibung

Bonn
19,5 - 30
Std./Woche
http://kja-bonn.de

Standort der Einrichtung

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

OpenStreetMaps immer entsperren

Stellenanzeigen Karte Jobdetailseite
Teilzeit
Fachliche oder nicht-fachliche Inklusionsassistenzen/Schulbegleitungen (m/w/d) in Bonn/Bad Godesberg

Wir suchen ab sofort fachliche oder nicht-fachliche Inklusionsassistenzen/Schulbegleitungen (m/w/d) an verschiedenen Standorten in Bonn/Bad Godesberg.

Einsatzorte: Bonn/Bad Godesberg
Stellenumfang: 19, 5 - 30 Wochenstunden | Teilzeit
Zeitraum: Teile des Stellenumfangs sind unbefristet.

Unser Angebot:
Job mit Sinn: Wir bieten Dir einen vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsbereich, der selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erfordert und ermöglicht
Moderne Arbeitgeberin: Wir leben eine wertschätzende und diverse Unternehmenskultur mit einer offenen und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
Nicht ohne mein Team: Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und kannst Dich auf eine enge Einbindung in die Strukturen des Fachbereichs „Jugendhilfe und Schule“ freuen
Mit uns kannst Du etwas werden: Wir begleiten Dich bei Deiner persönlichen Weiterentwicklung durch Coaching, Beratung und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung: Bei uns gibt es mind. 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitsbefreiung an Brauchtumstagen, zusätzliche Altersvorsorge lt. KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung), sonstige Sozialleistung (Weihnachtsgeld) und ein vergünstigtes Deutschlandticket
Unser Plus für Deine Gesundheit: Wir unterstützen Dich unter bestimmten Voraussetzungen mit der Möglichkeit des Bikeleasings und zur Mitgliedschaft im Fitnessnetzwerk EGYM – Wellpass

Deine Aufgaben:
Assistenz für Kinder/Jugendliche mit Behinderung im gesamten Schulalltag (inkl. OGS) je nach individuellem Bedarf und angepasst an die jeweilige Situation
Unterstützung der Selbständigkeit im Schulkontext
Unterstützung beim Erlernen und dem Ausbau lebenspraktischer Fähigkeiten (z.B. Essen, Toilettengänge)
Ermöglichung von Sozialkontakten
Austausch mit Eltern/Personensorgeberechtigten, Bezugspersonen, Lehrpersonen, Sonderpädagogen, Päd. Fach- und Ergänzungskräften der OGS
Aufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung
Erkennen der Stärken und Schwächen, Fördern der Stärken
Begleitung und individuelle Assistenz bei Ausflügen, Klassenfahrten, beim Besuch außerschulischer Lernorte
individuelle Hilfe beim Wochenplan und in Freiarbeitsphasen
fortlaufende Dokumentation der täglichen Arbeit
Mitarbeit beim Erstellen von Berichten
Teilnahme an Hilfeplan - bzw. Bedarfsermittlungsgesprächen

Dein Profil:
berufliche Erfahrungen im pädagogischen Bereich erwünscht
Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen mit staatl. Anerkennung (Diplom, B.A. oder M.A.)
Pädagog*innen, Sonderpädagog*innen (1. bzw. 2. Staatsexamen)
Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen mit staatl. Anerkennung, Erzieher*innen mit staatl. Anerkennung
Andere Abschlüsse aus dem Kontext der Sozialen Arbeit/Pädagogik/Erziehungswissenschaften und/oder aus der Medizin/dem Bereich Pflege - hier erfolgt ggf. eine Prüfung im Einzelfall
Berufserfahrung im Umgang mit seelisch behinderten Menschen
Berufsanfänger*innen unter nachgewiesener fachlicher Anleitung und Begleitung
Quereinstieg mit Vorerfahrung nach Absprache möglich
ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Teamgeist und Offenheit
Belastbarkeit und Fähigkeit zu zielorientiertem Arbeiten
Identifikation mit dem Leitbild der KJA Bonn gGmbH
Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: bewerbung@kja-bonn.de

Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Nassima Madaghri, Fachbereichsleitung "Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe"
Kaiser-Karl-Ring 2 | 53111 Bonn

Inhaltliche Rückfragen beantwortet:
Anita Kaiser
Leitung Inklusionssassistenz in Bonn

unter der Rufnummer 0228 926 527 - 30
oder per Mail an anita.kaiser@kja-bonn.de