Wir suchen:
Da unser Klientel sehr individuell ist, suchen wir nach ganz individuellen Lösungen
in Vollzeit mit pädagogischer, pflegerischer oder medizinischer Ausbildung (oder Studierende)
Einsatzort: Schulen im Kreis Unna
- Pädagogische Grundkenntnisse
- Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Selbstständigkeit und Organisationstalent
- Selbstsicheres Auftreten
- hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Handeln, das geprägt ist von Wertschätzung und Respekt gegenüber allen Menschen
Voraussetzung für die Arbeit als Inklusionsassistenz bei der SPI ist:
- Masernimmunität (doppelte Masernimpfung oder Masern-TITER)
- ein spannendes Arbeitsfeld und eine sinnstiftende Tätigkeit
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeiten in einem multiprofessionellen Umfeld
- Möglichkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- Unterstützung durch interne Fachberatung und Fachaustausch
- Ein familiäres Umfeld und ein großartiges Team
- Eine angemessene Vergütung
- Regelmäßig stattfindende Mitarbeitenden-Events
- Betreuung eines Kindes/Jugendlichen mit Förderbedarf
- Hilfe in lebenspraktischen Dingen
- Unterstützung bei Arbeits-/Lernverhalten
- Förderung sozialer Interaktion und Kommunikation
- Kooperationen mit den Lehrkräften und Eltern
Bewerbungen gerne per E-Mail an:
Sozialpädagogische Initiative Unna gGmbH
Hertingerstraße 95, 59423 Unna
T 02303 90295-60
E bewerbung(at)spi-unna.de
Ansprechpartnerinnen:
zum Bewerbungsprozess: Lisa Adrian
in fachlichen Fragen: Babette Heimlich