Netzwerkkoordination Frühe Hilfen (m/w/d)

51381 Leverkusen
Vollzeit
28.03.2025
Vollzeit
Stadt Leverkusen

Netzwerkkoordination Frühe Hilfen (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Leverkusen wächst. Mehr als 169.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Heimat Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Das Netzwerk der Frühen Hilfen Leverkusen besteht bereits seit 2012 und ist seitdem ein komplexes und wesentliches Angebot der Jugendhilfe geworden. In einem Trägernetzwerk agieren zahlreiche freie Träger der Jugendhilfe und initiieren im gesamten Stadtgebiet verschiedene Angebote für Schwangere, Kinder bis zum Schuleintritt und deren Familien. Alle Angebote sind für Familien niedrigschwellig und kostenfrei. Als Netzwerkkoordination haben Sie die Strukturen im Blick, tauschen sich regelmäßig mit dem multiprofessionellen Team aus und arbeiten und repräsentieren die Stadt landes- und bundesweit. Des Weiteren werten sie die aktuellen Angebote aus und analysieren neue Bedarfe.

Unser Fachbereich Kinder und Jugend sucht für den Stab Prävention - schnellstmöglich und unbefristet in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) - kompetente Verstärkung als
Netzwerkkoordination Frühe Hilfen (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:


  • Koordination der Konzeptumsetzung der Frühen Hilfen an sieben Projektstandorten, Willkommensbesuche, Wellcome, Familienhebammen, Lotsendienst Frühe Hilfen und flankierende Partner:innen sowie Zusammenarbeit mit ca. 25 Fachkräften der freien Träger im Netzwerk Frühe Hilfen
  • Beratung und Zusammenarbeit mit Zuwendungsempfänger:innen, Projektträgern, Ministerien und weiteren Institutionen
  • Pflege und gesamtstädtischer weiterer Ausbau der Netzwerkstrukturen
  • Geschäftsführung des Qualitätszirkels Frühe Hilfen sowie Leitung verschiedener Arbeitskreise
  • Fördermittel- und Drittmittelakquise, Projektarbeit
  • Referent:innentätigkeit zur Repräsentation der Frühen Hilfen landes- und bundesweit
  • Entwicklung, Konzeptionierung, Bedarfsermittlung und Realisierung von Fachtagen und Fortbildungen
  • Übernahme von Aufgaben innerhalb der Stabstelle Prävention
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Evaluation und Maßnahmenplanung der Frühen Hilfen


Das bringen Sie mit:
  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor oder Diplom (FH)) sowie die staatliche Anerkennung
  • oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziologie oder Sozialwissenschaften mit nachweisbarer Erfahrung in der Sozialen Arbeit (Jugendhilfe)


Das macht Sie stark:
  • Sie verfügen über Kenntnisse im SGB VIII
  • Sie haben Freude an Teamarbeit
  • Sie haben vorzugsweise Erfahrung in der Netzwerkarbeit und Kenntnisse über die Jugendhilfelandschaft in Leverkusen
  • Sie verfügen idealerweise auch über Erfahrungen in der Sozialen Arbeit (Jugendhilfe)
  • Moderationsfähigkeiten und eigenverantwortliches Organisieren des Arbeitsalltags runden Ihr Profil ab


Und das bieten wir Ihnen:
  • VERGÜTUNG: Gehalt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE und je nach Ihrer nachgewiesenen Berufserfahrung zwischen 1873,55 € und 2575,77 € (monatlich Brutto/19,5 Std./Wo.); SuE-Zulage (derzeit 90 € bei 1/2 Vollzeit); Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; (Möglichkeit von Home Office), bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
  • ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
  • GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
  • SICHERHEIT: Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits






    Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Stefanie Arrondeau (Fachbereich Kinder und Jugend), Telefon 0214 406 5624, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team der dezentralen Personalwirtschaft. Bis bald. In Leverkusen.





    Erfolgreich durch Vielfalt

    Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

    Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

    Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

    null