Vitos Südhessen • Riedstadt
Riedstadt
ID: 1800_000528
Du bist ein Organisationstalent und interessierst Dich für gesundheitliche und soziale Themen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht? Du möchtest während Deiner Ausbildung verschiedene Abteilungen kennenlernen und in einem krisensicheren sowie zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten? Dann komm zu uns und starte Deine berufliche Reise im Gesundheitswesen. Die dreijährige Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen eröffnet Dir hervorragende Perspektiven. Wir suchen ab 1. August 2025 einen engagierten und motivierten Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d). Gerne kannst Du auch bei bereits begonnener Ausbildung zu uns wechseln und diese in unserem Unternehmen fortsetzen.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal. Fragen beantwortet Dir gerne die Ausbilderin und Personalreferentin Laura Stumpf unter Tel. 0 61 58 – 18 32 86 oder per Mail an laura.stumpf@vitos-suedhessen.de.
Ansprechperson
Personalreferentin
E-Mail kopiert!
E-Mail kopieren?
Der Standort in Riedstadt besteht seit dem Gründungsjahr 1535. Heute behandeln und betreuen multi-professionelle Teams psychisch kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Kliniken und Einrichtungen: dem Vitos Klinikum Riedstadt mit dem Philippshospital und der Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit, der Klinik für forensische Psychiatrie und den begleitenden psychiatrischen Diensten."
Zu Vitos Südhessen gehört das Vitos Klinikum Heppenheim mit den beiden Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik. Das Vitos Klinikum Riedstadt umfasst die zwei Fachkliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Erwachsenenpsychiatrie. Weiterhin zählt die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Riedstadt zum Leistungsangebot von Vitos Südhessen. Die Vitos begleitenden psychiatrischen Dienste Riedstadt versorgen chronisch psychisch kranke Menschen mit Wohn-, Arbeits- und Freizeitangeboten. Vitos Südhessen bildet seine zukünftigen Pflegekräfte in der Gesundheitsakademie Bergstraße in Bensheim sowie in der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt selbst aus.
Mit fast 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Vitos Südhessen einer der bedeutenden Arbeitgeber in der Region.
Mehr
Irgendwie anders - arbeiten bei Vitos
Riedstadt Modellprojekt § 64b